Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo MiFo,
wenn Du schon mit einem Stativ arbeitest kannst Du ja Mehrfachbelichtung anwenden.
Grade bei diesem Motiv!
Als HDRI wird es gut kommen.
Such mal hier im Forum unter HDR und Du hast reichlich zu lesen.
Gruss Heino
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MiFo« (4. November 2007, 23:48)
Zitat von »Tom!«
Wenn Du den Schattenbereich global aufhellst, wird es flau wirken, er braucht in sich einen anderen Kontrast.
In Tiefen/Lichter (PS CS 2/3) gibt es dazu den Radius Regler, der kleine Flächen im Bild (unterhalb des eingestellten Radius) von der Bearbeitung ausnimmt und so zwar denSchatten im ganzen aufhellt, aber trotzdem Kontrast im Bild belässt. Das lässt sich mit normalem Werkzeug aber nicht so leicht nachahmen.
Manchmal klappt es, das man den Schatten in den Tiefen (sind das nun die 3/4tel oder die 1/4tel Töne?) aufzuhellen, die Schwärzen aber trotzdem runterzuziehen, damit steigert man dann den Kontrast im aufgehellten Schatten. Bitte aber mit Einstellungsebenenmaske auf den Berg beschränken.
© 2006-2025