Hallo André,
danke für deinen Hinweis! Tja, perfekt verzerrt DiT360 die Bereiche um den Nadir und den Zenit noch nicht, aber im Vergleich zu den bisherigen KI-Panoramen, die dort hässliche sternförmige Verzerrungen produzierten, erscheinen diese Bereiche bei den DiT360-Panoramen schon sehr ansehnlich. Ich habe das Sonnenei auch schon gesehen, aber du hast recht: besser sieht es kreisrund aus. Das Panorama habe ich noch mal mit einem Pano2VR-Patch bearbeitet und nun ausgetauscht. Vor dem Aufruf sollte der Browser-Cache geleert sein.
Kannst du zu deiner anderen Beobachtung mit der Knolle noch einen Screenshot zeigen? Und die Bildnummer nennen?
Den Anschlussfehler bei dem ersten Panorama an der Stoßkante von linkem und rechtem Bildrand habe ich retuschiert. Da gibt es trotz aller mathematischen Kniffe für die KI immer noch Probleme. Das Paper hier hat mir einen kleinen Einblick gegeben, was für komplizierte Berechnungen erforderlich sind, um die typischen Verzerrungen bei equirectangularen Panoramen zu erzeugen, oder besser: zu simulieren. Wo keine KI-erzeugten Bildteile erzeugt werden können, werden die Flächen - so ähnlich wie bei der generativen Füllung von Photoshop - neu erfunden.
Paper
Grüße
Harald