Die meisten Kraniche versammeln sich auf einer 1000m entfernten Wiese, doch zwei Kraniche trauen sich immer mal wieder recht nahe an die Aussichtsstelle heran, um nach Futter zu picken.
Mit der XPhase-Kamera entstand das Panorama, das Video dazu habe ich mit der Sony RX 10 MIII aufgenommen. Da die Vögel ständig weiterwanderten, konnte ich für das eingefügte Video nur eine Sekunde verwenden. Dann habe ich diesen Schnipsel kopiert und mit umgekehrter Abspielrichtung angefügt. So ganz nahe, wie es das Panorama vorspiegelt, kamen die Tiere denn doch nicht heran. Da kam etwas Zoom und Transformation mit ins Spiel.
Etwas Versuch und Irrtum gibt es immer bei der Anpassung von Helligkeit und Farbe des Patch-Videos an das Panorama. Nach der ersten HTML-Ausgabe zeichnet sich das eingefügte Video im Chrome-Browser noch deutlich als Rechteck ab. Mit den beiden Programmen DaVinci Resolve und Pano2VR versuche ich dann in mehreren Anläufen, die Helligkeit und die Farbe des Videos an das Panorama anzugleichen. Nach jeder Veränderung speichere ich das neue Video unter demselben Namen ab und Pano2VR übernimmt dieses Video dann als Quelle. Nach einem weiteren Klick auf den Erzeugen-Button wird das veränderte Video im Browser angezeigt. Bei diesem Kranich-Panorama hat DaVinci Resolve nach dem dritten Versuch die richtige Einstellung erzeugt.
Kraniche im Duvenstedter Brook