Merkwürdig ist eher deine Fehlerzuweisung: Denn da sich die Datei in Adobe-SW (LR) richtig öffnen lässt, ist doch wohl das Problem bei den nachfolgenden SW-Programmen zu suchen – die wissen einfach (noch) nichts mit dem anzufangen, was Adobe gemacht hat.
Jede RAW durchläuft beim Öffnen den Algorithmus der jeweiligen SW. Es ist naheliegend, dass die nicht gleich sind und es folglich zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann. Die Lösung liegt folglich darin, Daten zu übergeben, die nicht erst interpretiert werden müssen bzw. deren Interpretation weltweit genormt ist. Soll heißen, du musst die nachfolgenden Programme mit TIF oder JPG füttern.
Moin Tom,
die Vignettierung ist schon extrem. Schade, dass du nicht das Original RW2 einstellen konntest. So bleibst weiter beim Rätselraten. Immerhin hast du ja jetzt eine Lösung gefunden.
Gruß, Klaus
© 2006-2025