Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Juli 2017, 17:30

Kamera/Objektiv-Vergleich am selben Motiv

Wenn ich da den falschen Ansatz habe, bitte ich um Aufklärung, ob ein solcher Vergleich besser darstellbar ist.

In der Anfangs-Zoomstufe erscheint mir das 8mm-Fisheye-Panorama schärfer zu sein als das mit meinem 24mm-Objektiv aufgenommene.

Die Reihenfolge der Panoramen ist der Info-Anzeige zu entnehmen.


http://www.pano.szenerien.de/Objektiv-Ve…tput/index.html


Grüße

Harald

2

Dienstag, 4. Juli 2017, 17:57

Also mir gefällt das Panorama mit 8 mm von der Schärfe her am besten. Danach kommen die 24 mm und dann Panono. Obwohl die Schärfe von der Panono erstaunlich gut ist.

Ich muss aber dabei sagen, dass ich keinen sehr guten Bildschirm habe.

3

Dienstag, 4. Juli 2017, 23:13

Interessantes Ergebnis. Die höhere Schärfe dürfte beim 24er liegen, den besseren Schärfeeindruck liefert wohl das 8mm Fisheye aufgrund höheren Kontrasts. Panono steht für mich außen vor; die Qualität ist in jeder Disziplin eher bescheiden. Könntest Du die Kamera (Crop?) und die Objektive noch nennen?

Gruß

Ralf

4

Dienstag, 4. Juli 2017, 23:42

Ein aussagekräftiger Vergleich müsste wohl noch genauer alle angewendeten Bildbearbeitungsschritte auflisten.
Daher kann so eine Gegenüberstellung nur einen allgemeinen Eindruck geben.

Eigentlich wollte ich von jeder Objektiv/Kamera-Kombination Panoramen mit der höchstmöglichen Auflösung als Multiresolution-Panoramen zeigen.

Die Dateien werden aber so groß, dass Pano2VR 5 beta4 regelmäßig abschmiert.

Die Kamera für das Fisheye (Sigma 8mm) und das Canon 24mm EF ist die Canon 7D mit 1,6 Crop.

Der maximale Zoom zeigt die Unterschiede der Auflösung. Panono sieht schärfer aus als das Sigma Fisheye.
»panox« hat folgende Datei angehängt:
  • snap3399.jpg (535,51 kB - 39 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. Mai 2025, 16:26)

5

Mittwoch, 5. Juli 2017, 00:01

Ein Vorschlag: Du verzichtest auf jede Nacharbeit und ziehst aus den drei Equi`s ein Detail groß auf. Zum Beispiel das "E" aus dem Schriftzug "Eigener Herd ist Goldes wert......" (Tuch rechts vom Herd/Abzug). Ich denk mal aus den drei Bildern kann man in der Vergößerung sehr viel entnehmen, was die Schärfe anbelangt.

Gruß

Ralf

6

Mittwoch, 5. Juli 2017, 00:06

Hallo Ralf, ja die Idee kam mir auch eben und ich habe oben einen Ausschnitt vergrößert dargestellt. Bei meiner zweiten Version, die ich gerade hoch lade, bleiben der Blickwinkel und die Zoomstufe beim Wechsel der Panoramen erhalten. So kann man auch andere Bereiche besser vergleichen.

7

Mittwoch, 5. Juli 2017, 00:11

Sorry, meine Antwort hat sich mit Deiner überschnitten; die Teller betrachte ich mir grad ;-)

8

Mittwoch, 5. Juli 2017, 00:25

Ist das direkte Einfügen in den Beitrag nicht mehr möglich?
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…f61400b4a3393d8


Neue Darstellung, Blickwinkel und Zoomstufe bleiben beim Panoramawechsel gleich. Feinere Anpassung folgt.


http://www.pano.szenerien.de/Objektiv-Ve…ut_1/index.html
»panox« hat folgende Datei angehängt:
  • snap3399.jpg (535,51 kB - 46 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 20:43)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (5. Juli 2017, 01:38)


9

Mittwoch, 5. Juli 2017, 09:46

Hallo Harald,

bei dem 24mm Pano ist der Tisch in Richtung Fenster mehr oder weniger unscharf, ist auch das nächste Objekt zur Linse. Allerdings ist in 180 Grad Blickwinkel dazu alles scharf.
(was auch immer dieses Fass für ein Gerät ist).
Ansonsten hast Du noch unterschiedliche Kontraste, ebenso der Weißabgleich, vermutlich durch leicht unterschiedliche Sonneneinstrahlung über die Fenster.
Prinzipiell ist das 24mm Pano gegenüber dem 8mm Pano schärfer, bis auf o.g. Ausnahme, und der Kontrast ist etwas schwächer, dafür mehr Zeichnung. Das Panono ist da eh außen vor.

Gruß André

10

Mittwoch, 5. Juli 2017, 10:13

Ja, stimmt, André!

Ich erinnere mich, dass ich bei den 72 Aufnahmen für das Panorama mit dem 24mm Objektiv den Fokus bei den nahen Objekten nicht richtig eingestellt hatte. Da half auch kein nachträgliches Schärfen.

Bei 72 Aufnahmen gibt es jede Menge Einstellarbeit während meiner Stativumrundungen, bei denen der Worst Case ist, wenn ich in der Hektik versehentlich mit der Schuhspitze an einem Stativbein hängen geblieben bin.

Die 8 mm-Aufnahmen sehen in der Vergrößerung auch leicht überschärft aus.

11

Mittwoch, 5. Juli 2017, 10:38

Hallo Harald,

sowas ist ärgerlich, ist mir auch schon passiert. Wenn ich so schnell kein 2tes mal dort hin komme, mache ich immer ein 2tes Pano zur Sicherheit (auch wenn mich das bereits annervt).
Bei 24mm sollten bei Dir rund 36k x 18k Panos rauskommen, für mich persönlich wäre das schon overkill, saubere 20k x10k reichen mir schon.

Das 8mm Pano ist nach meiner Meinung nicht überschärft, aber das hoch, bzw. das runterziehen der Tiefen & Höhen ergibt manchmal einen kuriosen Kontrast.
Wobei es auch am unscharf maskieren liegen könnte ...

Gruß André