Hi Mark, scheint mir heftig teuer aber was mich noch mehr stört ist das Kabel.Das hier habe ich auf die Schnelle gefunden:
http://lists.theta360.guide/t/theta-s-fi…ote-support/130
Danke Volker, klingt gut. Werd ich heut Abend mal ausprobieren.Ich benutze sehr oft den Selbstauslöser. Genug Zeit, um die Theta am Stick hochzuhalten, oder hinzustellen. Beim Einschalten EIN + WIFI gleichzeitig drücken, vorn leuchtet es dann grün.
Was Ähnliches hatte ich in 2011 mal probiert. Allerdings mit 8mm Fisch an einer Stange und 4 Einzelaufnahmen.Theta am Stick runterhängen lassen ca. 2cm oberhalb Wasserspiegel, am besten vor einem "Wasserfall"
Ja, das denke ich mir und hatte es auch schon vor meinem geistigen Auge. Wenn`s Wetter wieder besser wird kommen dann die Versuche. Die geringe Auflösung wird meine Euphorie aber etwas dämpfen.Dafür sind diese One-Shot-Geräte prima geeignet. Das geht nicht so einfach mit meiner klassischen Ausrüstung
© 2006-2025