Hallo zusammen,
ich nutze im Moment noch den Pano-Maxx Nodalpunktadapter. Da ich aber mittlerweile nur noch ein 8mm-Fisheye verwende, benötige ich nicht unbedingt einen Nodalpunktadapter, der mehrreihige Panoramen unterstützt.
Nun will ich auf den Nodal Ninja Ultimate R1 mit passendem Objektiv-Ring umsteigen und habe noch folgende Fragen dazu:
1. Wird ein Rotator (z.B. Nodalninja R-D5) benötigt oder ist der Nodalninja Ultimate R1 bereits standardmäßig drehbar?
2. Kann man bedenkenlos direkt im NodalNinja-Shop (
https://shop.nodalninja.com) bestellen oder kommen hier noch Zoll-Gebühren, Mehrwertsteuer o.ä. hinzu?
3. Was würdet ihr empfehlen in Bezug auf Nivellierung? Bisher habe ich einfach über die Länge der Stativbeine nivelliert...
- Kugelkopf Manfrotto MHXPRO-BHQ2 XPRO oder
- Leveler Nodalninja EZ-Leveler 2 oder
- Novoflex Magic-Balance Nivellierkopf
Viele Grüße
closeup