Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 6. Januar 2017, 19:38

Staro - 136 Megapixel oneshot

Hui,

das Ding könnte Panono ordentlich in den Arsch treten, wenn schnell genug hier verfügbar:

http://360rumors.blogspot.de/2017/01/ces…apixel-360.html

Gruß

2

Freitag, 6. Januar 2017, 19:58

1500€ finde ich fett, 500€ wären nen Test wert.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

3

Freitag, 6. Januar 2017, 20:35

Gut, sieht man die x-fach größere Panono für 2200 Euro als einzige derzeitige Alternative an, sehen 1500 gar nicht mehr so teuer aus ;-)

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. Januar 2017, 22:12

Interessant wäre vor allem auch der Dynamikumfang.
Der scheint bei bislang sämtlich erhältlichen Consumer-One-Shot-Lösungen die mit Handykameramodulen ausgestattet sind eher bescheiden.

5

Mittwoch, 1. Februar 2017, 16:25

Scheint ziemliche Probleme mit Lichtquellen zu haben, wenn man sich die Bar-Fotos anschaut. Ansonsten natürlich spannend. Da die Panono ja wohl den Durchbruch geschafft hat, wird es auch noch weitere Nachahmer geben.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

6

Mittwoch, 1. Februar 2017, 18:25

Ich weiß nicht, ob man Panono als Durchbruch bezeichnen kann...

Ein vernünftiger Mitbewerber würde mir aber sehr gut gefallen.

Schade, dass die "Großen" alle noch schlafen.