Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 28. Mai 2007, 10:40

Hallo aus Marmaris :)

Nach einem sehr kurzen Traum (nur 12 jahre) in den Alpen in Sonthofen, lebe ich heute in Marmaris (süd-Türkei) und denke das Leben faengt mit 39 erst neu an! Bin beruflich Innenarchitektin und visualisiere 3D Projekte. Für Panorama Fotografie interessiere ich mich fast seit einem jahr. Nach einigen panoramen versuche mit der Nikon Coolpix 8800 VR, klappte es mir dies auch in einem 3D-projekt zu erstellen, das dann auf eine webseite ( mit HTML + CSS aufgebaut ) kam. Seit dem ich die webseite auf Php ( CMS -Content magament system) überarbeitet habe – suche ich in Foren nach, wie es möglich ist das Panoramaview in Php ( habe nur anfaenger kentnisse in Php) einzubinden ist. Und bin auf eure super gelungene Seite gestossen. Erst mal möchte ich hier jeden auf dieser Seite begrüssen :) und werde hier anscheinend viel zeit verbringen. Grüsse Zübeyde

2

Montag, 28. Mai 2007, 10:59

RE: Hallo aus Marmaris :)

Na dann ein herzliches Willkommen! Ich denke dass der Malum die richtige Adresse für PHP ist. Er wird sich bestimmt melden. Er hat unter anderem auch die Panorama-Galerie in PHP realisiert: Link... Gruss Peter

Fischlein

Super-User

Beiträge: 235

Wohnort: Kiel

Beruf: am Arbeiten

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. Mai 2007, 16:45

auch von mir ein herzliches Willkommen! Gruss Fischlein

4

Mittwoch, 30. Mai 2007, 08:22

Danke für die nette begrüssung :) Zübeyde

5

Mittwoch, 30. Mai 2007, 09:54

Hallo Zübeyde Vielleicht kannst Du ja Module von der PHP-Panoramagalerie in Dein CMS einbinden. Ganz einfach ist das vermutlich nicht.

6

Donnerstag, 31. Mai 2007, 10:29

Hallo Malum

ich bin schon am fleißigen lesen auf diesen seiten... Module manuell einbinden! Ob ich da klar komme? Mal sehen :) gruss Zübeyde

7

Donnerstag, 31. Mai 2007, 18:21

Einbinden

Hallo Zübeyde, erstmal "hosgeldin" her. das Einbinden ist leichter als du denkst - zumindest in der Galerie selber ist es sehr gut dokumentiert. Ob du Module in "fremden " Systemen verwenden kannst - das glaube ich nicht, dafür ist das System an sich nzu speziell und aufeiander abgestimmt. Es gibt ein CMS- System für Panoramen von Bert Vista: 360Rage CMS Das bekommst du auch kostenlos - ist mehr für Text & Panos, weniger eine Gallerie. Doch Malums Gallerie ist durch den Texteintrag ja auch sehr flexibel geworden. btw: dann sind wir ja "fast" Nachbarn - meine Mini-Residenz ist in Kusadasi. Kannst du hier sehen: Kusadasi Super in der neuen Galerie ist, das die Links bleiben ! Also selam erstmal

8

Donnerstag, 31. Mai 2007, 23:13

RE: Einbinden

Ich habe mal schnell eine Seite gebaut, die nur Modul 10 der Panoramagalerie 9 benötigt. Zusätzlich ist noch die Javascript-Datei "embed.js" notwendig. Player im Beispiel nur Quicktime, kann leicht erweitert werden. Größe des Players und Panoramaordner können zentral verändert werden. Um ein Panorama aufzurufen, z.B.: index.php?pano=philharmonie index.php?datei=muenchen-olympiastadion [code] www.kubische-panoramen.de, geschrieben von Malum --------------------------- */ $textdatenbank = "1"; foreach($_GET as $getkey => $getvalue) $$getkey = $getvalue; foreach($_POST as $postkey => $postvalue) $$postkey = $postvalue; $feldx[4] = $pano; $version = "Quicktime"; /* Hier Ordner für die Panoramen eintragen. ---- */ $quicktimeordner = "../quicktime"; /* Hier Größen der Panoramawiedergabe eintragen -------------------------------- */ $playerwidth="900"; $playerheight="600"; ?> Test

[/code]

9

Donnerstag, 31. Mai 2007, 23:25

Module...

Das ist ja ähnlich wie mein phpano-script. Nur bin ich ausschliesslich auf Quicktime & DevalVR. Steuerung nur über 1 Text(Datenbank)datei und nur eine einzige php- Datei. Ist kleiner - damit auch ziemlich schnell- aber auch nicht so flexibel. Eine Einbindung der Gallerie kann ja auch per Link auf das Pano erfolgen. Vorteil: durch den Link kann ich alle Viewerversionen erreichen. Ist sicher ne Alternative: alles in die Gallerie und dann nur noch per Link aufrufen.

10

Donnerstag, 31. Mai 2007, 23:32

RE: Module...

Ich wollte es übersichtlich halten. Wenn man die Quicktime-Definition im PHP-Code rausschmeißt, kann man durch Anhängen von &version=ImmervisionPlayer o.Ä. alle Galerieplayer aufrufen. Einfach Quicktime, Fullscreen, ImmervisionPlayer, SPIVPlayer, PTViewer, FlashPurePlayer, FlashPano2QTVRPlayer oder Equirectangular anhängen. Also z.B. index.php?pano=philharmonie&version=Quicktime Für die Beispielseite sind die Playerdateien nicht vorhanden, funktioniert ansonsten aber. Dann muss man noch die benötigten Ordner im Code definieren. z.B. [code] /* Hier Ordner für die Panoramen eintragen. ---- */ $quicktimeordner = "../quicktime"; $fullscreenordner="../quicktime"; $javaordner="../java"; $equiordner="../java"; $shockwaveordner="../java"; $flashpureplayerordner="../flashpure"; $thumbordner="../thumbs"; $flashpano2qtvrordner="../flashpano2qtvr"; [/code]

11

Freitag, 1. Juni 2007, 08:21

Genau...

Genau so hatte ich es mir auch vorgestellt, die entsprechenden Parameter eintragen und dann einfach aufrufen. Deutlich besser als mein Skript !! Benötigt nur: index.php 10-inc-showpano.php sowie die embed.js Wenn man die entsprechenden Ordner noch in der Index ändert, dann kann auch auf die /inc- Ordnerstruktur verzichtet werden und die 3 Dateien dann in dem HTML- Ordner liegen.

12

Freitag, 1. Juni 2007, 08:38

Hallo Malum - merhaba Mike :) das ist ja nett. heute werde ich erst mal alles versuchen, danke für die ausführlichen infos. Mike ps: ja, Kusadasi ist nicht so weit. Du kennst dich hier in der umgebung bestimmt gut aus.

13

Samstag, 16. Juni 2007, 21:12

Kusadasi

Merhaba Sakura, hier mal ein paar Eindrücke von Kusadasi: Kusadasi bei Tag & Nacht Leider darf in Ephesus kein Stativ mitgenommen werden -macht es ein wenig "prickelnder" weil nur freihand, aber trotzdem möglich.

14

Mittwoch, 25. Juli 2007, 19:55

erfolg mit Php-Crashkurs-1

Hallo, der Php-Crachkurs ist sehr gut und verstaendlich aufgearbeitet. Damit ist est mir gelungen eine schow.php seite zu erstellen ( auch mit wenig Php kentnissen ) das fand ich super das es auch geklappt hat. Dankeschön für das schreiben :) Ich würde spater gerne im Forum vielleicht unter einem neuen Thema schreiben, wie ich eine 'Zeigende Seite show.php für Java-Panoramen mit PTViewer' in ein CMS ( Content Management System ) eingebunden habe. Gruss Zübeyde --------------------------------------------------- und hier zu der web-site http://www.yeshillresidence.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sakura« (25. Juli 2007, 19:56)


15

Mittwoch, 25. Juli 2007, 20:29

PTViewer in CMS..

Ja - das wäre interessant. Kann man dann sicher irgendwie auch für Immervision umprokeln - auch wenns dann noch ne XML Datei benötigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (25. Juli 2007, 20:30)


16

Donnerstag, 26. Juli 2007, 10:13

RE: PTViewer in CMS..

Hallo Mike, presaentieren mit Immervision-player ist viel besser, ich habe grad eben nach beispielen gesucht. Das könnte ich auf meiner Homepage versuchen - wo ich noch am überarbeiten bin. Gruss Zübeyde