Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 11. Oktober 2014, 19:54

Brocken

Tag der Einheit und super Wetter. Da dachten sich Freunde von uns und meine Frau und ich, dass wir den Brocken besteigen sollten. Bisher schon mehrmals übers Eckerloch (7 km und 500 hm) angegangen - aber noch nie bei solch schönem Wetter. Bei unseren Aufstiegen hatten wir schon mal Schnee und Eis und 120 km/h Windgeschwindigkeit. Da hielt es keinen auf den Beinen - und so richtig Freude hat es auch nicht gemacht.

Nun von Bad Harzburg auf den Brocken. Bei richtiger Route 13 km. Wenn man sich verläuft wie wir... dann wohl 15 km... in eine Richtung. Bei über 1000 hm schon eine Herausforderung!
Mein gesamtes Panogepäck im Rucki und los ging's. Nach knapp 8 Stunden war ich mit meinen Begleitern wieder unten... und völlig breit!

Aber dafür ein
Pano im (Ruck-) Sack!

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

2

Sonntag, 12. Oktober 2014, 03:56

Ein hübsches Pano und ordentlich was los da oben. :)
Zwei Dinge irritieren mich etwas: Zum einen dieser ziemlich breite schwarze Streifen am oberen Rand. Zum anderen die Musik. Nennen wir es mal so: Interessant. Aber irgendwie will mir das nicht so recht zum dargestellten Sujet passen.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 12. Oktober 2014, 11:34

Verwirrung

Hallo Nikopan,
liebe Grüße aus dem Flachland.

Der dunkle Verlauf am oberen Rand wird von mir eingesetzt, um die Textzeile am oberen Rand hervorzuheben. Die Musik finde ich wiederum sehr passend. Das wiederkehrende Thema der ersten beiden Töne drückt in etwa aus, wie schwer mir jeder Schritt am Ende gefallen ist... "Im Frühtal zu Berge..." war es dann doch nicht...

LG, Ro

P.S. deine beiden Panos "Sextener Dolomiten" finde ich sehr gelungen. Sind die mit Vollformat und Fisheye aufgenommen?
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

4

Sonntag, 12. Oktober 2014, 11:34

Sehr schön fotografiert und präsentiert!

Die Abdunklung oben soll wohl die Schrift besser lesbar machen, stört mich aber auch etwas. Mit Klicken auf den Hotspots verstecken/Hotspot zeigen-Button (unlogisch: "Hotspots/Hotspot") habe ich versucht, Hotspots zu finden. Gibt es da welche? Als "Pixelnarr" 8) hätte ich bei der möglichen Zoomstufe die vielen Geister durch umliegende Pixelbereiche übermalt. Ein Lautsprecher-Symbol zum Ausblenden der eigenwilligen Musikuntermalung wäre schön.
Im Fenster "Über mich" sollten Umlaute möglich sein.



Grüße

Harald

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 12. Oktober 2014, 18:57

Brocken

Hallo Harald,
vielen Dank für die Anmerkung. Da habe ich doch was übersehen... Du hast völlig recht. Ich hatte mich auf die Leute rechts neben dem Gebäude konzentriert. Da waren echt viele Geisterbilder. Da sind mir die, welche Du angemerkt hast, doch glatt durch die Lappen gegangen. Die Zoomstufe habe ich auch nicht begrenzt. Wenn man dann das Bild unbedingt noch fertig machen will, kommt es auch mal vor, dass ich vergesse, unnütze Button in der Menüleiste wegzuklicken. Es gibt keine Hotspots. Der Button gehört dort einfach nicht hin. Was die Umlaute anbelangt, so gehen die wirklich nicht weg. Ich benutze für die Homepage ein PlugIn in Lightroom, mit dem ich schnell eine einfache Homepage erstellen kann. Da gehen keine Umlaute. Das werden dann irgendwelche krüppeligen Buchstaben. Der Infobutton "Über mich..." ist dann nur ein Verweis auf diese Seite.

LG und einen schönen Restsonntag,

Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

freako

Neu im Forum

Beiträge: 11

Wohnort: Berlin

Beruf: Elektroniker

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 13. Oktober 2014, 13:52

Hallo Ronald, finde dein Panorama gut umgesetzt, der eigesetzte schwarze Rand oben stört gar nicht.
Ich hab ja sonst was gegen Wolken aber hier würden welche im Himmel auch ganz gut kommen meiner Meinung nach^^
wie auch immer, mach weiter so :)
Research Analyse nur vom Freelance Power Automate Developer und Freelance VBA Programmierer. Hier bekommen Sie Qualität in der Datenanalyse