Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 12. Juni 2014, 21:47

NPA für Nikon d800

Hallo!
Ich habe eine Nikon d800 und würde mich gerne in Panoramen üben BTW würde das gerne mal ausprobieren.
Da ich niemanden kenne der mir das Equipment leihen kann muss ich wohl selber etwas kaufen.
Dazu brauche ich mal eure Hilfe.
Ich habe vor einigen Monaten ein xb55pro von manfrotto gekauft. Das war ein gebrauchtes von Kunde zu Kunde. Eigentlich habe ich es gekauft um damit Makros zu machen, erst zu hause viel mir der kopf 300n von manfrotto auf. Habe ihn erst einmal abgebaut und in den Schrank gelegt. Nun würde ich ihn gerne benutzen und daher bin ich hier gelandet.
Natürlich habe ich schon ein bissel was gelesen und auch hier viel geguckt und gesucht.
Ich habe mir verschiedene Lösung gen angesehen, von roundabout, von nodalninja aber ich habe keine Idee welcher Adapter besser ist und welcher nicht so gut ist.
Ich habe ein 16-35 von Nikon und das würde ich gerne benutzen. Habt ihr einen Rat wo bei welchem Adapter der vor oder Nachteil liegt?
Reicht meine Optik für den Anfang?
Die d800 ist ja schon ziemlich groß und schwer und daher brauche ich natürlich auch eine stabile Lösung...
Vielen Dank für die tips im Vorraus

Lieben Guss
Tobi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobi« (13. Juni 2014, 12:49)