Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (1. Mai 2014, 19:31)
Servus Gerhard,@visual.Tom
PTGui scheint mir auf jeden Fall eine komfortable Komplettlösung zu sein. Den sichtbar übertriebenen HDR-Effekt möchte ich auf jeden Fall auch vermeiden. In dieser Hinsicht gefällt mir SNS eigentlich sehr gut. Mit der Voreinstellung "natürlich" und manueller Nachregelung bekommt man sehr gute Ergebnisse. Insofern wäre die Variante mit einer finalen Bearbeitung in einem getrennten HDR-Programm wie SNS sicher flexibler. Aber das muss ich alles nochmal ausprobieren nachlesen welche Erfahrungen andere gemacht habe. Danke für die Links!
Das Problem mit Equis in SNS ist, daß der Zenith nicht korrekt verarbeitet wird, man sieht i.d.R. hinterher einen sog. Vortex.
Das ist m.E. nicht die Ursache, denn der Fehler tritt auch auf, wenn man nur ein einziges HDR-Bild verarbeitet. Da ist dann nicht viel mit Ausrichten.
© 2006-2025