Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 22. April 2014, 13:37

Hochstaiv und Bodenbild Nadir

Hallo,

Panoramen aus normaler Staivposition habe ich schon mit PTGUI erstellt. Wie verhält es sich mit einem Hochstativ. Dabei meine ich das Nadirbild. Von Oben kann man es ja nicht erstellen oder?.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Gruß sarron

2

Dienstag, 22. April 2014, 14:55

Moin,

ja, ich habe damit schon Erfahrungen gemacht, ich bin da sicher nicht allein:

Man kann es auch von oben erstellen - einfach Stativ runter, Kamera neu ausrichten, etwas versetzen und Kamera wieder hoch.
Und so wie im angehängten Bild könnte das dann in etwa aussehen ;).

Gruß
Karsten
»Angelheini« hat folgendes Bild angehängt:
  • Pole-Nadir.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelheini« (22. April 2014, 21:22)


3

Dienstag, 22. April 2014, 15:08

Danke für deine Info.

Leider funktioniert der Link nicht. Hast du die Kamera geneigt für das Bodenbild?

Gruß sarron

4

Dienstag, 22. April 2014, 15:23

Hallo,

bei Hochstativ Aufnahmen habe ich die Kamera bei den Aufnahmen der horizontalen Reihe immer soweit wie möglich nach unten geneigt. Das erzeugt bei einer Aufnahmehöhe von ca. 6 Metern einen relativ kleinen Fußabdruck im Nadir. Der lässt sich dann einfach wegstempeln. Eine zusätzliche Nadir-Aufnahme ist daher nicht nötig.

Gruß
Uli

5

Dienstag, 22. April 2014, 15:24

Also bei mir funktioniert der Link.
Ja, ich habe die Kamera natürlich nach unten geneigt.

Gruß
Karsten

6

Dienstag, 22. April 2014, 20:27

Also bei mir funktioniert der Link.
Ja, ich habe die Kamera natürlich nach unten geneigt.

Hallo Karsten,

bei mir funktioniert der Link leider auch nicht: "ungültiger oder nicht mehr gültiger Link".
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

7

Dienstag, 22. April 2014, 21:23

Hmm, keine Ahnung, ich habe den Link jetzt gelöscht.
Er zeigte eh nur auf einige interessante Suchergebnisse zum Thema hier im Forum.

Gruß
Karsten

8

Dienstag, 22. April 2014, 21:48

.... Von Oben kann man es ja nicht erstellen oder?...
Warum nicht? Ich mach das oft von oben. Ich fotografiere auf dem 6-Meter-Mast nach je nach Motiv verschieden. Manchmal montiere ich die Kamera waagerecht, manchmal aber auch etwas nach oben oder nach unten geneigt. Je nachdem, welchen Bereich ich günstiger "dazufotografieren" kann. Für das Nadirbild gehe ich 2-3 Schritte zur Seite, und neige den Mast um ein gutes Stück, so dass die Perspektive für den Nadir bestmöglich passt. Bei pflegeleichten Untergründen ist das gar kein Problem, und auf jeden Fall besser als jedes Stempeln.
Gruß vom pano-toffel