... Bei Hugin kann man horizontale Linien einfügen. Dadurch kann man viel verbiegen, was ich in diesem Fall gerne einmal ausprobieren möchte...
Probier das gerne aus, aber Du wirst enttäuscht sein. Die horizontalen Linien dienen nur dazu, das Panorama unter bestimmten Voraussetzungen horizontal auszurichten, also so, dass der Horizont gerade ist. Damit wird aber am Bildinhalt nichts verzerrt.
Bei der zylindrischen Projektion wird es immer so sein, dass es im Bild nur eine einzige gerade Linie gibt, und das ist genau die in Augenhöhe. Alle natürlichen Waagerechten, die von der Sichthöhe abweichen, werden zwangsläufig gebogen.
Wenn Du das unbedingt vermeiden willst, dann schau Dir den Link mit dem Straßenpano nochmal an. Es kostet sehr viel Aufwand, sowas zu machen, und es ist unmöglich, das von einem einzigen Standpunkt zu fotografieren.
Viel Spaß beim Experimentieren!