Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. April 2014, 20:38

Straße Gerade machen

Hallo!


Ich habe ja ein schlechtes Gewissen, das ich jetzt so eine saublöde Frage stelle, aber ich habe überhaupt keine Ahnung, wie man das nennt was ich suche.


Also ich stehe auf einer Straße und Photographiere von Links nach rechts. Wenn ich alles in Hugin lade, bekomme ich im zylindrischer Projektion, eine lineare Anordnung.
Jetzt möchte ich aber das Bild so verzerren, das die Straßenkante gerade den unteren Rand des Bildes ausfüllt. Also sollte, so denke ich mir das, der mittlere Teil, in der Höhe gestaucht werden, damit ich trotzdem den Horizont horizontal habe.

Also meine Frage:

1. Wie heißt das.
2. Wie geht das.

Danke im Voraus

Carsten

2

Mittwoch, 9. April 2014, 20:59

Hallo Carsten,

ich bin mir nicht sicher ob ich genau weiß was du willst. Was meinst du mit lineare Anordnung? Wenn ich es richtig verstehe was du willst, dann geht das nicht so wie du dir das vorstellst. Wenn du Linien gerade darstellen willst musst du statt zylindrische eine rectilinear Projektion wählen (Ich kenne Hugin nicht aber das kann man da sicher auch wählen). Das funktioniert aber nur mit keinen zu großen Bildwinkeln (bis ca. +-120°) sonst wird die Verzerrung zu groß. Alle anderen Versuche die Mitte zu stauchen oder ähnliches führt zu anderen Fehlern, was dann auch komisch aussieht.

Gruß Arno

3

Mittwoch, 9. April 2014, 22:09

Hi,

falls solche linearen Panos wie hier gemeint sein sollten: http://panoramastreetline.de/technique-s…ama-strassenzug
Das ist dann doch etwas aufwändiger!

Gruß André

4

Mittwoch, 9. April 2014, 22:12

Das heißt "digitale Fotonachbearbeitung" oder EBV.

Vielleicht geht es mit dem Verkrümmen-Tool von Photoshop.

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. April 2014, 22:56

Die Straße entlang laufen und aus der gleich Ebene (Abstand zum Objekt) jeweils ein Foto (mit Überlappung) machen und diese Reihe von Fotos dann aneinandersetzen. Auf keinen Fall stehen bleiben und von dort aus quasi ein Rundbild machen.
Das geht ganz gut mit dem Programm von PanoramaStudioPro (Hüllmandel) oder eben mit Photoshop.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

6

Donnerstag, 10. April 2014, 06:15

Vielen Dank an alle!

Ich denke die erste Antwort war die richtige. Ich habe ja logischer Weise 180°, da die Straße, auf der ich stand gerade war. Dann bin ich stehen geblieben, vielleicht hätte ich die Häuserfasade Variante auswählen sollen.

Also steht die Version aus das Bild nachträglich zu verbiegen. Bei Hugin kann man horizontale Linien einfügen. Dadurch kann man viel verbiegen, was ich in diesem Fall gerne einmal ausprobieren möchte.

Vielen Dank! Ich habe mit euren Antworten viel Zeit und Frust gespart.

Carsten

7

Donnerstag, 10. April 2014, 10:02

... Bei Hugin kann man horizontale Linien einfügen. Dadurch kann man viel verbiegen, was ich in diesem Fall gerne einmal ausprobieren möchte...
Probier das gerne aus, aber Du wirst enttäuscht sein. Die horizontalen Linien dienen nur dazu, das Panorama unter bestimmten Voraussetzungen horizontal auszurichten, also so, dass der Horizont gerade ist. Damit wird aber am Bildinhalt nichts verzerrt.
Bei der zylindrischen Projektion wird es immer so sein, dass es im Bild nur eine einzige gerade Linie gibt, und das ist genau die in Augenhöhe. Alle natürlichen Waagerechten, die von der Sichthöhe abweichen, werden zwangsläufig gebogen.

Wenn Du das unbedingt vermeiden willst, dann schau Dir den Link mit dem Straßenpano nochmal an. Es kostet sehr viel Aufwand, sowas zu machen, und es ist unmöglich, das von einem einzigen Standpunkt zu fotografieren.

Viel Spaß beim Experimentieren!
Gruß vom pano-toffel