Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. März 2014, 18:07

Canon EOS 600D an den Nodal Ninja 3 - Kamera sehr wackelig, kann nicht richtig montiert werden, falsche "platte?"

Hallo liebe Gemeinde,

vor 3-4 Tagen wollte ich meine ersten Panorama Aufnahmen mit meiner Canon EOS 600D + Nodal Ninja 3 auf dem Manfrotto Stativ schießen... Ich bin ein kompletter Anfänger, ich habe "versucht" die Kamera auf das Stativ zu schrauben, jedoch sitzt die Kamera nicht richtig fest auf der "Adapterplatte" des Ninjas. Brauche ich dazu eine andere Adapterplatte?

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Christoph

2

Mittwoch, 26. März 2014, 18:09

Schraube mit einer Münze vernünftig anziehen, dann sitzt das zumindest an meiner 600D bombenfest.

3

Mittwoch, 26. März 2014, 18:14

Schraube mit einer Münze vernünftig anziehen, dann sitzt das zumindest an meiner 600D bombenfest.


Danke für deine Antwort, ich habe die Kamera gerade neben mir liegen und habe jetzt die Adapterplatte gerade an das Kameragehäuse geschraubt, fester geht die Schraube nicht jedoch lässt sich die platte noch leicht drehen. Hast Du auch die Adapterplatte mit dem weissen "gemalten" Strich an die Kamera geschraubt oder eine andere?

Vielen Dank

4

Mittwoch, 26. März 2014, 19:14

Persönlich habe ich den T Adapter dran, hatte aber auch schon die "normalen" Platten vom NN 3 drunter. Bisher hielten alle bombenfest.

Gruss

5

Mittwoch, 26. März 2014, 19:26

Persönlich habe ich den T Adapter dran, hatte aber auch schon die "normalen" Platten vom NN 3 drunter. Bisher hielten alle bombenfest.

Gruss



Diesen Adapter?
[img]http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=675568-1395858342.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=48c914-1395858300.jpg[/img]

Wie Du sehen kannst habe ich die Schlitzschraube schon argh angezogen, jedoch sitzt die Kamera nicht bombenfest sondern lässt sich mit dem kleinen Finger noch bewegen.

Viele Grüße

6

Mittwoch, 26. März 2014, 20:36

Auch diesen. Auf der anderen Seite ist doch auch Kork, der sollte das eigentlich verhindern. Hast du mal die beiden Teile der Platte lose geschraubt und den Anschlag an dem Gehäuse der Kamera ausgerichtet? ich weiß, bei der Platte ist das dämlich, da die 600D auf Seite des Objektivs rund ist und auf der anderen Seite das Klappdisplay stört, aber vielleicht klappt es damit ja besser.

Gruß

7

Donnerstag, 27. März 2014, 05:07

Falls du einen Arca-Schnellwechseladapter hast, gibt es noch die Möglichkeit eine Nodal Ninja - Arca Style Kameraplatte C2 einzusetzen, die hat einen versetzbaren Pin für die verschiedenen Kameras. Dieser Pin sitzt in der Aufnahme vom Batteriegriff und sorgt dafür, dass sich nicht die Platte verdrehen kann.
Wenn jemand vielleicht für NN3 so etwas selber bauen möchte, ohne Arca-Aufnahme, kann ich auch die gewünschten Maße ausmessen.

http://www.thaler-design.com/produkte.php?ktid=22

Grüße
Klaus
»kobra58« hat folgende Bilder angehängt:
  • Arca 1.jpg
  • Arca 2.jpg
»kobra58« hat folgende Datei angehängt:
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kobra58« (27. März 2014, 06:35) aus folgendem Grund: Bilder hinzugefügt