Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 21. Dezember 2013, 15:10

halbierte Auflösung nach Nadirretusche mit Pano2vR. Warum?

Servus,
ich habe gerade bemerkt, dass sich die Auflösung eines Panoramas nach der Nadirretusche von 300ppi auf 150ppi halbiert.
Hier eine kurze Beschreibung meines Workflows:
Ich lade ein fertiges HDR Pano (9884px x 4942px / document sice: 83,68 x 41,84 cm / resulution: 300) in Pano2VR, extrahiere das Bodenbild als tiff., retuschiere es in PS5 und füge es ausgebessert wieder in Pano2VR ein.
Das fertige Datei sieht folgendermaßen aus: 9884px x 4942px / document sice: 167,37 x 83,68 cm / resulution: 150
Mir ist während dem schreiben dieses Posts aufgefallen, dass sich mit der geringeren Auflösung die document-sice verdoppelt hat und sich somit an der Größe eh nichts ändert...
ODER????
hmm, bin jetzt verunsichert, vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben bzw. meine Bedenken entkräften?
Da ich in Zukunft einige meiner Bilder groß ausdrucken werde, möchte ich gerde im Bezug auf Auflösung und Bildgröße keinen Blödsinn machen der sich leicht vermeiden lässt.
Über Antworten freu ich mich
Leonard

2

Samstag, 21. Dezember 2013, 15:18

ppi ist eine Angabe, die nichts mit der Anzahl der Pixel in einer Datei zu tun hat, sondern lediglich die Ausgabedichte auf einem Medium definierter Größe beschreibt.
Wenn man den Wert einfach weglässt, ändert sich gar nichts am Bild und der Anzahl seiner Pixel.
Gruß vom pano-toffel

3

Samstag, 21. Dezember 2013, 15:19

Hallo Leonard,

die DPI sind doch auf dem Rechner völlig irrelevant oder? Entscheidend ist nur die Auflösung in Pixeln. DPI sagt ja nur aus wie dicht die Punkte dargestellt oder gedruckt werden.

Gruß Arno

4

Samstag, 21. Dezember 2013, 15:41

DANKE, das wars schon!!
Leonard