Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 11. September 2013, 14:00

U995 - Komplette Tour

Ich bin aktuell noch in Laboe an der Ostsee. Sicher ist einigen bekannt, dass hier am Strand ein U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg, nämlich U995, als technisches Museum steht. Der Betreiber des U-Boots ist der Deutsche Marinebund. Als Mitglied des DMB habe ich mir die Genehmigung erkämpft, ein Kugelpano auf dem Kommandoturm, im Funkraum und im Horchraum zu erstellen. Außerdem konnte ich je eine Kugel am Eingang und am Ausgang bei geschlossenen Türen machen, so dass von außen kein Licht eindringen konnte. Das ist im normalen Besucherbetrieb nicht möglich. Der Turm ist normalerweile nicht zugänglich und der Funk- und der Horchraum sind abgeschlossen. Die Tour, die ich mit Pano2VR erstellt habe, besteht aus 14 Einzelpanoramen, alle mit Canon EOS 5D MarkIII und EF 8-15 bei 15mm mit zwei Reihen zu je 6 Aufnahmen erstellt. Das ist meine erste Tour. Leider geht's heute abend wieder nach Hause.

Hier ist die Tour: http://www.photo-show.net/images/stories…ussen/Pano.html
Viel Spaß beim virtuellen Rundgang.

2

Mittwoch, 11. September 2013, 14:26

hiper interessant.
habe lange geschaut.
ausführung auch tadellos.

super!

3

Mittwoch, 11. September 2013, 14:56

Danke! Freut mich sehr!!! ^^

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. September 2013, 15:56

Eine sehr schöne Tour, die ich gerne gemacht habe.

Kleinigkeiten noch: De Hotspotrichtungen noch nicht ideal. Wenn ich vom Torpedoraum zum Offiziersraum gehe schaue ich wieder in den Torpedoraum. Müsste um 180° geändert werden. Ich habe zunächst auf den Hotspot geklickt, der mir als nächster angezeigt wurde. Und dann bin ich wieder im Torpedoraum gelandet. Im Horchraum sind noch ein paar Stitchingfehler, die behoben werden sollten (Auf den Schildern "Sende-Empfänger" und weiter rechts) - die fallen gleich auf. Vielleicht kannst du - wenn du mit RAW gearbeitet hast - die krassen Überstrahlungen im Kommandatenraum noch ausbügeln.

Ansonsten: Hat Spaß gemacht, so eine alte Mühle anzuschauen! Danke!
Gruß
Frank

5

Mittwoch, 11. September 2013, 15:57

Ja, schon toll, dass wir auch die nicht-öffentlichen Räume sehen können. Ein paar Stitchingfehler könntest du retuschieren, und dann vermisse ich den Button zum Abschalten der Autororation. Ich finde es unangenehm, wenn ich von einem Programm zwangsgeführt werde. Noch bevor das Panorama vollständig aufgebaut ist, dreht es sich bereits. Wenn ich ein Schild in maximaler Vergrößerung lesen möchte, zoomt das Pano nach wenigen Sekunden zurück.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. September 2013, 18:25

Hallo Oli,

eine sehr spannende Tour - ich habe schon ein gemütliches Plätzchen gefunden - unter dem Torpedo auf der Liege :-))

schöne Grüße
Bernd

7

Mittwoch, 11. September 2013, 19:47

Eine echte Reise!
Und weil ich den Film "Das Boot" bestimmt schon 7 Male in voller Länge gesehen habe, erinnerte ich mich bei der Betrachtung eben ständig an diverse Filmszenen und komme zu dem Ergebnis: Das Filmboot war größer!
Im Film gab es hie und da eine Koje mehr und/oder einen Sitzplatz, doch die Anordnung der einzelnen Abteilungen ist korrekt wiedergegeben! Sicher gab es auch etwas größere U-Boot-Typen damals (z.B. diese Langstrecken-U-Boote).
Egal!
Auf jeden Fall finde ich Deine Tour wesentlich besser als die, die es auf der Seite des Deutschen Marinebundes zu sehen gibt.
Die technische Ausarbeitung ist schöner, die Farben sind natürlicher.
Einzig, bei manchen Panoramen habe ich das Gefühl, das Boot krängt sich gerade nach Backbord.
;)
Ist aber auch egal – das Gesehene haftet!
Danke fürs Zeigen!

Ahoi
Claudia

8

Mittwoch, 11. September 2013, 22:40

Vielen Dank für eure Kommentare. Ich will versuchen, eure Anmerkungen noch umzusetzen.
Und weil ich den Film "Das Boot" bestimmt schon 7 Male in voller Länge gesehen habe …
7 Mal? Kommste bei mir nicht mit hin. Häng mal noch 993 Mal dran. Ich kann fast jede Textstelle im Film mitsprechen. ^^

Übrigens... es kann sein, dass der DMB meine Tour übernimmt. Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

9

Mittwoch, 11. September 2013, 22:48

7 Mal? Kommste bei mir nicht mit hin. Häng mal noch 993 Mal dran. Ich kann fast jede Textstelle im Film mitsprechen

7 ist vielleicht zu wenig. Es dürfte öfter gewesen sein. Und natüüüüüürlich kann ich auch mitsprechen. Vor allem beim "Alten", aber der redet ja kaum.
;)
Die sollten Deine Tour übernehmen -- meine Stimme hast Du. Immerhin bin ich auch die Tochter eines "Alten", wenn auch über Wasser!

Ahoi
Claudia

10

Donnerstag, 12. September 2013, 08:45

Hi Oli,

eine sehr schöne Tour!
Danke fürs zeigen.

Gruß André

11

Donnerstag, 12. September 2013, 12:41

Hallo zusammen,
ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch. Der DMB nimmt die Tour. Außerdem möchte man aus meinem Portfolio noch printfähige Fotos aus dem Innenraum des U-Bootes haben. Ich werde im Laufe des Tages mit dem Medienverantwortlichen telefonieren und alles abklären.

Zu den Korrekturen: Bezüglich der Startrichtung habe ich mir überlegt, dass alle Panos in der gleichen Richtung anfangen werden. Da man im wahren Leben von achtern zum Vorschiff durch das Boot geht, werden alle Panos nach vorn gerichtet beginnen, Außerdem werde ich noch einen Button zum Ein- und Ausschalten der Autorotation einbauen und natürlich die Stitchingfehler beseitigen (die ich nun auch gesehen habe). Die Überstrahlungen im Kommandantenraum kann ich leider nicht mehr beheben. Ich hab zwar in RAW fotografiert (was ich immer mache), allerdings ist das ob der stark unterschiedlichen Lichtverhältnisse das Maximum, was rauszuholen war. Ohja, die Pfeilrichtungen werde ich mir auch nochmal genauer ansehen. Soll ja schließlich annähernd perfekt sein, wenn der DMB die Tour übernimmt. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PSNet« (12. September 2013, 13:36)


12

Donnerstag, 12. September 2013, 14:16

Sehr schönes Panos! Hab auch interressiert reingeschaut und mir alles angesehen. Der Ladevorgang in sw hatte was nostalgisches! ;-)

13

Donnerstag, 12. September 2013, 19:01

Ich habe mittlerweile einige Fehler beseitigt, alle Panos zeigen beim Start in Richtung Vorschiff, denn der Eingang ist ja eigentlich hinten, die Autorotation startet erst nach dem vollendeten Ladevorgang und kann durch einen zusätzlichen Button abgeschaltet werden. Ich habe die Tour mittlerweile an den DMB übergeben. Ich denke, ich kann das vor mir selbst verantworten ;)

Vielen Dank für eurer Feedback!!!

14

Donnerstag, 19. September 2013, 08:26

Sehr schöne Tour. Ich hab ja jetzt erst reingeschaut und du hast ja einige Stitchfehler wohl schon beseitigt. Was bei mir aber hängenbleibt, sind nicht die kleineren Stitchfehler ab und an (Otto Normalbetrachter: "Hä? Wasn das? Hab nix gesehen") sondern der scharfe und insgesamt ausgewogene Gesamteindruck. In jedem Fall ein Gewinn und die wären ja voll panne gewesen, wenn sie die Tour nicht mit Kusshand genommen hätten ;-)

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

15

Freitag, 20. September 2013, 01:52

Schöne Tour, dann kann ich mir die Aufnahmen schenken.
Ich hätte noch die KTBs (Kriegstagebücher) von U995 zu Hause ;-)

16

Freitag, 20. September 2013, 10:17

Cool! Sowas finde ich immer hochinteressant!

17

Sonntag, 22. September 2013, 22:21

echt sehr schöne tour(en). super umgesetzt. einzig am blauen torpedo spiegelt sich noch leicht das stativ :-) weiter so.

18

Mittwoch, 25. September 2013, 23:20

Cool! Sowas finde ich immer hochinteressant!


Ich habe den letzten Kommandanten auch noch persönlich getroffen. ;-)

Hegau-Panorama

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 26. September 2013, 06:47

Sehr schöne Tour

Super :rolleyes:
360 Cities

...Neu im Forum?... ich lerne hier schon seit 13 Jahren

20

Donnerstag, 26. September 2013, 08:38

Cool! Sowas finde ich immer hochinteressant!


Ich habe den letzten Kommandanten auch noch persönlich getroffen. ;-)

Echt? Oberleutnant Hess? Wann war denn das? Ist sicher schon eine ganze Weile her, oder?

Ähnliche Themen