Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. Juni 2013, 21:22

Nach dem Isar-Hochwasser

Hallo zusammen,

nachdem das Wetter heute so schön ist und ich am WE so überrascht war, welche Spuren das Isar-Hochwasser hinterlassen hat, hab ich heute mal ein paar Panoramen erstellt und wollte die Möglichkeit nutzen auch von meiner Seite hier etwas vorzustellen.
http://www.mfipics.de/Blog/wp-content/up…/Isar/Isar.html

Grüße
Markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markus0778« (14. Juni 2013, 09:58)


Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 14. Juni 2013, 05:51

der Link funktioniert bei mir nicht

3

Freitag, 14. Juni 2013, 08:56

der Link funktioniert bei mir nicht

Nicht nur bei dir. Versuch mal den folgenden Link: http://www.mfipics.de/Blog/wp-content/up…/Isar/Isar.html

Gérard

4

Freitag, 14. Juni 2013, 09:59

Danke für den Hinweis. Hab es angepasst, offensichtlich darf man keine Linkbeschreibungen eingeben ;)

5

Samstag, 15. Juni 2013, 16:00

Hallo again,

um wieder in P2VR rein zu kommen, hab ich noch eine G-Map hinzugefügt. Leider ist aus P2VR die G-Map nur in HTML5 möglich, weshalb es einen Toggle-Button zu einer Flash-Version gibt und in der HTML5-Kantenlänge ein Kompromiss zu finden war. Die Tatsache, dass eine G-Map nur in HTML5 möglich ist, hier aber aus P2VR kein Multires möglich ist, disqualifiziert das Tool für meine Wunschzwecke, obwohl es insbesondere in Anbetracht des Tour-Builders und des Skin-Edotors ein sehr möchtiges Tool ist.
http://www.mfipics.de/Blog/wp-content/up…/Isar/Isar.html

Aus 2012 hab ich noch einen angefangenen Gemeinderundgang durch Unterföhring, der mit KRPANO realisiert wurde. Zwischenzeitlich musste hier eine Bing-Map implementiert werden, da die Flash-Key-Vergabe von Google eingestellt wurde.
http://www.mfipics.de/Blog/wp-content/up…erfoehring.html
Hier bin ich auf der Suche nach einer Datenbank, in welcher die Panoramen, Hotspots und evtl. Verlinkungen online verwaltet werden können. Habt ihr da Erfahrungen und könnt Euch oder jemand anderen Empfehlen?

Vielen Dank und Grüße
Markus

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 16. Juni 2013, 09:07

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Impressionen. Beim Betrachten der Flash Version ist mir aufgefallen:

dass beim letzen Panorama eine Würfelfläche heller und unpassend eingebaut wurde,
dass mir die Bedienung mit der Maus fehlt und ich mit dem "Mauswischen" nicht zurecht komme (da wäre ein Umschalten der Bedienungsmöglichkeit schön, wie es manchmal angeboten wird.
dass, wenn man in die Map Mal klickt, diese mit den Cursortasten dann mitbewegt. Ein lustiger Effekt, aber dann ist man irgendwann irgendwo auf der Karte.

Gruß
Richard