Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 22. Februar 2013, 12:13

Neuling

Hallo liebe User,

dann will ich mich mal vorstellen. Wobei das mit dem „Vor Stellen“ so eine Sache ist: wo stelle ich mich den hin…? Am besten ins Forum.

Mein Vater war ein Maler. Der hat seine Welt mit Öl auf die Leinwand gebracht. Mein Bruder hat fotografiert und ich habe mir alles abgeschaut. Schon mit der einfachen analogen Kamera habe ich versucht Panos zu erstellen. Einzelfotos zusammengeklebt sah nicht wirklich gut aus, hat aber deutlich gemacht, welches Potential in den Panos steckt.

Mit der ersten Digitalen (Nikon D 50) konnte ich dann schon loslegen. Natürlich habe ich viele Fehler gemacht. Oftmals habe ich mich gewundert wieso die Bilder einfach nicht passten, wieso die Panos immer wieder nicht zu stitchen waren. Nach und nach habe ich dann schon begriffen, woran es gelegen hat.

Mittlerweile bin ich mit meinem uralten Berlebach, der Nikon D 7000 und meinem NPA Marke Eigenbau ganz gut unterwegs.

Von den Bildern hier im Forum, von der Meisterschaft bin ich natürlich weit entfernt, hoffe aber an den Erfahrungen partizipieren und das eine oder andere beitragen zu können.

Hier vielleicht ein paar Bilder, die ich beisteuern kann und möchte:

Propsteikirche in Halle Saale







und interaktiv: http://www.sittsoft.org/Panoramen/PropsteikircheStElisabeth/PropStElisabeth.html

Marktkirche in Halle Saale






Interaktiv: http://www.sittsoft.org/Panoramen/Marktkirche/Marktkirche.html

Blumenladen




und interaktiv: http://www.sittsoft.org/Panoramen/Blumenladen/Blumenladen.html



... und zu guter letzt darf ich mir auch die Kugel geben:








Bis dann,

Ronald
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald« (22. Februar 2013, 12:24)


2

Freitag, 22. Februar 2013, 12:33

Moin Ronald,

herzlich willkommen hier im Forum.
Ich freue mich, dass es bei Dir etwas zu sehen gibt und das, was ich sehe, sieht sehr vielversprechend aus.
Du wirst sehen, dass Du hier ganz bald sehr tief drinstecken wirst und dabei wünsche ich Dir viele nette neue Kontakte und fruchtbaren Austausch.

Ahoi
Claudia

3

Freitag, 22. Februar 2013, 12:37

Sehr schön! Herzlich willkommen, der Virus hat dich bereits infiziert :-) Liebe Grüße Basti

4

Freitag, 22. Februar 2013, 14:14

Willkommen Ronald!

Ich glaub, ich komm zu Dir was lernen...
Gruß vom pano-toffel

5

Freitag, 22. Februar 2013, 17:38

Hallo Ronald,
meine Meinung zu zwei Deiner Panos...

Marktkirche Saale: herrlich, ich liebe düstere Bilder. Solche teils düsteren, bzw. im Gegenteil hell überstrahlten Panos oder Fotos finde ich weit natürlicher und schöner als das von vielen bevorzugte HDR, welches sehr oft in übertriebenen Bonbon-Teletubbi-Farben ausartet.

Blumenladen: tja, der gehört leider zu der Art von HDR wie ich sie eben ansprach.

mfg Chris

ps: Schade, daß der Nadir fehlt (da bin ich zugegebenermaßen auch noch am Kämpfen)
Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe ein Kugelpanorama.
http://360.haifischbar.de

6

Freitag, 22. Februar 2013, 17:59

Nach der ersten Begrüßungswelle, hier eine meine Einschätzung:

1) Propsteikirche in Halle Saale: Kommt mir nen büschen sehr rot vor und in den Mitteltönen "belegt". Ich würde den Farbstich eliminieren und die ganze Sache in den Mitteltönen heller ziehen.

2) Marktkirche in Halle Saale: Gefällt mir in der Düsterheit auch gut (wie kapitaen). Die Fenster überstrahlen, aber das mag ich bei Kirchenaufnahmen durchaus, denn das trägt zur Stimmung bei, wie ich finde.

3) Blumenladen: Uff! Ebenso für meinen Geschmack deutlich zu viel HDR und die Farben leuchten gar nicht mehr.

4) Die Kugel: Vielleicht die Fassaden noch nen büschen abdunkeln, aber sonst ohne Beanstandung.

Fazit: Sehr ordentlich, wie ich meine, wenn bestimmt in Einzelaspekten noch modifizierbar.
Tröste Dich: Geht mir genauso und hoffentlich jedem anderem hier im Forum auch.

;)

Ahoi
Claudia

7

Freitag, 22. Februar 2013, 22:41

Hallo Ronald,

ein herzliches Willkommen hier im Panorama Forum und vielen Dank für den sehr gelungenen Einstandsthread mit Deinen Panoramen. Den Hinweisen von Claudia möchte ich mich im Wesentlichen anschliessen. Ich bin gespannt auf weitere Bilder von Dir.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

8

Samstag, 23. Februar 2013, 10:15

Hallo Ronald,

die Kirche finde ich gut, auch einige deiner Bilder auf FC, der Blumenladen ist allerdings nicht mein Fall, wegen der wie ich finde übertriebenen HDR-Bearbeitung

ciao tuxoche

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 23. Februar 2013, 11:36

Hallo Ronald,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Also deine Bilder sind echt klasse... ich glaube kaum, dass man hier noch von einem Anfänger oder Neuling reden kann.
Der Blumenladen hat es mir angetan, der ist echt klasse. Ich persönlich mag den HDR-Effekt...
Die Marktkirche in Halle, finde ich sehr stimmungsvoll.

Gruß Thomas

Verwendete Tags

Neuling