Du bist nicht angemeldet.


Kommentare zu PowerBooks "Andorra La Vella Nacht Panorama"
  •   
  •   
  • Kamera:
  • Canon EOS 60D
  • Objektiv:
  • Sigma 8mm
  • Brennweite:
  • 8mm
  • Blende/Belichtung:
  • ISO 400, Belichtungszeit 30 Sec., Blende 11,
  • Panoramakopf:
  • Nodal Ninja Ultimate R1
  • Raw-Entwickler:
  • Lightroom 4
  • Stitch-Programm:
  • PTGui Pro
  • HDR-Programm:
  • nix
  • eingetragen am:
  • 05.01.13
  •   
  •   
Die Panoramen von PowerBook
  Andorra La Vella Nacht Panorama

1

Samstag, 5. Januar 2013, 19:54

Hallo Powerbook,

könnte interessant werden. Beim Anklicken sehe ich jedoch nur eine sich öffnende "Milchglasschicht" über Deiner Seite.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

2

Samstag, 5. Januar 2013, 20:57

Außer im Safari sieht deine Site in den anderen gängigen Browsern (Firefox, Opera, Chrome) etwas kaputt aus. Das betrifft das Headerbild und die Lightbox.

Gérard

3

Samstag, 5. Januar 2013, 21:48

OK Danke,

die Headeranimation und die Lightbox kollidieren irgendwie miternander in Firefox und Chrome. Da ich immer mit Safari unterwegs bin ist es mir nicht aufgefallen.

Ich habe den Header nun mal rausgenommen und schaue wie ich ihn überarbeiten kann dass er auch in den Anderen problemlos läuft.

Die Webseite sollte nun soweit gehen, ich hoffe das Panorama sagt euch dennoch zu.
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

4

Samstag, 5. Januar 2013, 21:59

die Headeranimation und die Lightbox kollidieren irgendwie miternander in Firefox und Chrome.

Im Opera auch. Mach doch eine Headerbildkollektion, die nur von Seite zu Seite gewechselt wird. Ich zumindest finde solches "Gezappel" ohnehin nicht so toll.

Gérard

5

Sonntag, 6. Januar 2013, 10:01

Also bei mir ist alles in Ordnung, Lightbox ordentlich, Panorama öffnet so wie es soll. Musealer iMac aus 2009 mit Firefox 17.0.1 und aktuellem Flash-Plugin. Ach ja, das Bild gefällt mir auch :)

Viele Grüße, - Mark

6

Sonntag, 6. Januar 2013, 15:25

Firefox 12.0 unter WIN – läuft!
;)

Die Ansicht an sich gefällt mir und die wartende Person erzählt eine Kopfkino-Geschichte ("och nö, nicht schon wieder"), hingegen die Farben stressen mich doch merklich.
Ich finde sie übersättigt und für mich könnten die Lichter auch wärmer werden.

Ahoi
Claudia

7

Montag, 7. Januar 2013, 12:12

Hallo

Zitat

ISO 400, Belichtungszeit 30 Sec., Blende 11,


also bevor hast den auslöser gedrückt, hast die qualität des panorama vordefiniert , leider in die richtung qualitätverminderung.

warum blende 11 ?
verlangt längere belichtungszeiten , was bedeuted grössere thermische rauschen , schlechtere farben und auflösung.
Konntest locker mit blende 5,6 fotografieren - dann die kürzere zeiten , oder niedrigerer iso-wert anwenden.

deswegen leider das bild, unangenehm farblich vrrauscht ist , dazu kommt noch etwas " brutale" bearbeitung in LTR - farben nicht richtig korriegiert , übersättig , deutliche farbseume.

die nachtpanoramen gehören zu den einfachsten , da die beleuchtung meistens sehr attraktiv ist . reicht nur die fototechnik zu beherschen , und da gibt es nicht viel zu beherschen - richtig belichten , richtig die farben balanzieren.
Bei solchen statischen, kontrastreichen motiven absolut notwendig ist die fusion/hdr technik anwenden , um überbelichtung im lichterbereich und unterbelichtung in dunklesten stellen abzudecken.

Ich glaube bei dem panorama lohnt sich nicht mehr basteln , aber lohnt sich bestimmt die ganze übung wiederholen. Hätte wert für die fundamenten gelegt - also richtig belichten (AEB) , entwickeln . Stiching selbst das ist heute formelle sache.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (7. Januar 2013, 16:29)


8

Donnerstag, 10. Januar 2013, 11:26

Interessantes Panorama!

Die Stadtlichter und der Himmel sind mir zu blau, das wirkt auf mich zu künstlich, vielleicht auch übersättigt.
Etwas irritierend ist der Schatten. Dann hättest Du auch das zugehörige Stativ drin lassen können...
Gruß vom pano-toffel