Hallo
ISO 400, Belichtungszeit 30 Sec., Blende 11,
also bevor hast den auslöser gedrückt, hast die qualität des panorama vordefiniert , leider in die richtung qualitätverminderung.
warum blende 11 ?
verlangt längere belichtungszeiten , was bedeuted grössere thermische rauschen , schlechtere farben und auflösung.
Konntest locker mit blende 5,6 fotografieren - dann die kürzere zeiten , oder niedrigerer iso-wert anwenden.
deswegen leider das bild, unangenehm farblich vrrauscht ist , dazu kommt noch etwas " brutale" bearbeitung in LTR - farben nicht richtig korriegiert , übersättig , deutliche farbseume.
die nachtpanoramen gehören zu den einfachsten , da die beleuchtung meistens sehr attraktiv ist . reicht nur die fototechnik zu beherschen , und da gibt es nicht viel zu beherschen - richtig belichten , richtig die farben balanzieren.
Bei solchen statischen, kontrastreichen motiven absolut notwendig ist die fusion/hdr technik anwenden , um überbelichtung im lichterbereich und unterbelichtung in dunklesten stellen abzudecken.
Ich glaube bei dem panorama lohnt sich nicht mehr basteln , aber lohnt sich bestimmt die ganze übung wiederholen. Hätte wert für die fundamenten gelegt - also richtig belichten (AEB) , entwickeln . Stiching selbst das ist heute formelle sache.