Du bist nicht angemeldet.

"Offen" Ivrpa

1

Dienstag, 18. Dezember 2012, 14:01

Ivrpa

Ich hoffe, dass ich mit meiner Frage nicht ins berühmte Fettnäpchen trete. Da meine einjährige Mitgliedschaft seit heute beendet ist, interessiert mich, wer von den hier Mitlesenden Mitglied im IVRPA ist und welchen Sinn diese Vereingung tatsächlich für euch hat. Bislang sehe ich lediglich alle zwei Jahre einen (eventuellen) Messestand auf der photokina mit kostenpflichtigem Programm, dann und wann ein Usertreffen mit Firmen, die ihre Produkte vorstellen und Experten, die zu längst bekannten Themen einen Einblick geben. Ich konnte z.B. bei dem Usertreffen in N.Y. 2012 leider nicht dabei sein, hätte mir aber durchaus gewünscht, dass die Themen der Keyspeaker als Video veröffentlicht werden, zumal permenent die ein oder andere Videocam mitlief. Ich habe dieses Thema im Mitgliedsforum angesprochen und bekam sinngemaß die Antwort, dass ja alles irgendwie in privater Art und Weise aufgenommen wurde. So viel dazu.

Zuletzt habe ich vom IVRPA etwas gehört, als es darum ging das "Board of Directors" neu zu wählen. Warum ich wen wählen sollte, wurde nicht beantwortet. Stattdessen wurden alte Statements der potentiellen Kandidaten vorgekramt. Schaut man sich die Finanzlage des "Clubs" an, so wird deutlich, dass der IVRPA sich lediglich selbst verwaltet. Die Ziele und Aufgaben haben sich mir bis dato nicht so richtig erschlossen, es sei denn für den einen oder anderen Director scheint ihr "Titel" Director wichtig in der Außenwirkung zu sein.

Der IVRPA ist übrigens dieses Jahr 14 Jahre alt geworden und auf dem Stand von 1998 befindet sich auch die Homepage.

Ist der IVRPA nun doch eher ein Kaninchenzüchterverein oder steckt für euch doch mehr dahinter?

P.S. Wenn ihr nicht Mitglied im IVRPA seid, interessiert mich natürlich auch warum das so ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (18. Dezember 2012, 14:12) aus folgendem Grund: Ergänzung als P.S.


2

Dienstag, 18. Dezember 2012, 15:12

P.S. Wenn ihr nicht Mitglied im IVRPA seid, interessiert mich natürlich auch warum das so ist.
Auf der letzten Photokina hatte ich den Stand den ivrpa besucht, um genau über dieses Thema dort persönlich zu sprechen. Ich traf dort aber nur auf einen Herrn, der versuchte, einen furchtbar teuren Nodalpunktadapter an den Mann zu bringen. Sonst nur gähnende Leere. Ich war 3x dort, aber anscheinend immer genau zur Frühstückspause, Mitagspause oder Kaffeepause. Einen Gesprächspartner habe ich nicht gefunden.

Möglicherweise wäre ich sonst jetzt Mitglied des ivrpa.
Möglicherweise aber auch nicht...
Gruß vom pano-toffel

3

Dienstag, 18. Dezember 2012, 15:56

Es steht naürlich jedem frei, seine persönlichen Eindrücke zum Besten zu geben.

Als Vizepräsident der IVRPA kann ich es aber nicht unkommentiert stehen lassen, wenn durch falsche Aussagen, ein tendenziös negatives Bild noch verstärkt wird.

Zitat

Ich konnte z.B. bei dem Usertreffen in N.Y. 2012 leider nicht dabei sein, hätte mir aber durchaus gewünscht, dass die Themen der Keyspeaker als Video veröffentlicht werden, zumal permenent die ein oder andere Videocam mitlief. Ich habe dieses Thema im Mitgliedsforum angesprochen und bekam sinngemaß die Antwort, dass ja alles irgendwie in privater Art und Weise aufgenommen wurde. So viel dazu.

Diese Aussage ist falsch.

Die Antwort die gegeben wurde, lautet wörtlich:

Zitat

"Yes, we're working on the videos right now and we should start publishing them from next month on. Please remember that shooting, editing and posting the videos is a volunteer effort and as such, it may take longer than we anticipate, but will surely be welcomed and a valuable resource to IVRPA members.
Stay tuned to the http://www.NYC2012.org website and to the http://IVRPA.org website for news about the NYC 2012 videos."

Es sind aktuell vier Videos online.

Zitat

Zuletzt habe ich vom IVRPA etwas gehört, als es darum ging das "Board of Directors" neu zu wählen. Warum ich wen wählen sollte, wurde nicht beantwortet. Stattdessen wurden alte Statements der potentiellen Kandidaten vorgekramt.

Diese Aussage ist falsch.
Von den 7 Vorstandssitzen sind derzeit turnusmäßig drei neu zu besetzen.
Die drei derzeitigen Mitglieder stehen wieder zur Wahl und haben dazu ein persönliches Candidate Statement abgegeben.
Außerdem haben sich aus den Reihen der Mitglieder drei neue Kandidaten beworben, die ebenfalls ein Statement abgegeben haben.

Zitat

Schaut man sich die Finanzlage des "Clubs" an, so wird deutlich, dass der IVRPA sich lediglich selbst verwaltet. Die Ziele und Aufgaben haben sich mir bis dato nicht so richtig erschlossen, es sei denn für den einen oder anderen Director scheint ihr "Titel" Director wichtig in der Außenwirkung zu sein.

Diese Aussage ist nicht nur falsch sondern obendrein verleumderisch und ehrverletzend.
In den USA gegründet, ist die IVRPA ein Verein nach amerikanischem Recht und hat dort einen Status der in etwa dem unserer gemeinnützigen Vereine entspricht. Mit entsprechenden Kontrollen durch die zuständigen Behörden.

Für alle Mitglieder einsehbar gibt es für jedes abgelaufene Geschäftsjahr detaillierte Financial Reports, sowie Budgetplanungen für das jeweils laufende bzw. kommende Jahr.
Außerdem ein ausführliches Dokument mit Strategies and Goals aus 2012.

Wer sich damit auseinander setzt, dem bleiben eigentlich keine Fragen offen.
Falls doch, kann man jederzeit die Vorstände kontaktieren und befragen.

Zum Schluß möchte ich anmerken, daß die IVRPA ein Zusammenschluß von Enthusiasten ist, der seinen Zweck in ganz entscheidendem Maße durch den gegenseitigen Austausch, durch das Miteinander, und für einige auch durch die Mitarbeit entfaltet. Wer einmal ein Treffen, einen Workshop oder auch nur den Messestand besucht hat, dem wird sich das unmittelbar erschließen.

Es gibt nicht wenige Leute, die es für ihre tägliche Arbeit als wichtig erachten und denen es etwas bedeutet, wenn sie aus erster Hand (!) erfahren wie man eine 360° Video-Kamera entwickelt und wie es ist damit zur arbeiten, wie ein Weltklasse-Magazin wie der Spiegel die Panoramafotografie für interaktives Storytelling verwendet, wie es sich anfühlt, für Getty die Olympischen Spiele zu fotografieren, wie man mit einem Heliumballon Aerial Panos macht, welche neuen Features in den aktuellen Softwarepaketen zu erwarten sind, u.s.w., u.s.w.

Dazu kommt der direkte Austausch mit den weltweit führenden Kollegen, Entwicklern und Herstellern aus allen Fachgebieten und aus den unterschiedlichsten Ländern dieser Erde.

Wem das alles nichts wert ist und erwartet, daß ihm für 50US$ Jahresbeitrag ein Füllhorn an Ideen und Geschäftsmöglichkeiten vors Sofa geliefert wird, der wird am Ende bitter enttäuscht sein und sollte das Geld besser in gute Bücher investieren.

4

Dienstag, 18. Dezember 2012, 16:09

Hallo Horsty

Nuuuun, für mich gab es genau einen Grund mich anzumelden. Das war dieser Photokina Vortrag mit Airpano.ru etc.

Dies ist nur meine persönliche Meinung!!!!!!!

Der Vortrag war eine Mischung aus Selbstbeweihräucherung und Werbesendung. Ich habe mir ganz ehrlich mehr erhofft. Mehr Hintergrundinfos, Know-How usw.
Henry Stewart, der mit dem Gigapixel-Olympia Pano, war der einzig gut vorbereitete, mit vielen Hintergrundinfos, auch technisch, über seine Arbeit. (Arbeit fett gedruckt und nicht endloses Gelabber über seine Person....)

Ich habe mich selten so deplaziert an einer Veranstaltung gefühlt wie an dieser. Gut, Gottes Wahl, kommt dazu ich bin ne Frau. Aber als ich noch Broschüren über einen Fotografie Grundkurs erhielt (nicht von der IVRPA), fühlte ich mich dann
definitiv unbehaglich. Horsty hat mal geschrieben, elitärer Verein. (alter Thread, mag nicht suchen) Hiermit Horsty revidiere ich meine Meinung und stimme Dir vollkommen zu!
Wenn Dein Name nicht Ignazio, Semenov oder Kolor ist.........
100% werde ich nächstes Jahr nicht mehr dabei sein.

Dies ist nur meine ganz persönliche Meinung!!!!

Liebe Grüsse und frohe Festtage

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vesnice8« (18. Dezember 2012, 16:38)


5

Dienstag, 18. Dezember 2012, 16:28

Ich war auch mal ein Jahr Mitglied, weil es für mich den Anschein hatte, dass die Organisation sich unter anderem für die rechtlichen Belange einsetzt.
Tut sie sicher auch - irgendwo, irgendwann und vor allem so, dass ich als Mitglied nie etwas davon mitbekommen habe.

Meine Fragen im (nenne wir es mal so) Forum blieben unbeantwortet und dabei waren so triviale dabei wie die nach der Verwendung des Vereinslogos...
Wer noch Mitglied ist findet sie vielleicht noch im Mitgliederbereich - sicher im selben Zustand.

Für die Ausstellung "World Wide Streetviews" in Palmela 2011 habe ich Jürgen Schrader ein paar Bilder geschickt die dort auch gezeigt werden sollten. Trotz mehrfacher Nachfrage habe ich bis heute noch nicht einmal ein Bild, welches belegen könnte das meine Bilder dort waren...
Das hätte ich eigentlich schon erwartet wenn man Werke kostenlos zur Verfügung stellt.

Naja, am Ende buche ich es unter Lehrgeld ab.
Komischerweise bekomme ich auch immer noch den Newsletter für Mitglieder - obwohl ich da schon länger nicht mehr bin. Aber wozu gibt es die Spam Taste...

Schade eigentlich!

6

Dienstag, 18. Dezember 2012, 17:43

Ich bin dabei weil ein Freund von mir, mir dazu geraten hat. Sein Rat war sogar als Sponsor zu investieren, da ich ja meinen Rasur Service an biete. Das war mir allerdings zu viel Geld um daraus für mich einen Sinn zu sehen. Somit wurde ich Member und verlängere seit dem meine Mitgliedschaft am 7 Dezember. Ich habe mir gedacht wenn ich mit Mitglied in der IVRPA auf der Webseite werbe bin ich möglicherweise vertrauenswürdiger.

7

Dienstag, 18. Dezember 2012, 21:23

Ich bin ebenso seit fast 3 Jahren in der IVRPA und mit der Hoffnung beigetreten, mein Panoramanetzwerk zu erweitern.
Auf der anderen Seite unterstütze ich mit meinen Beiträgen gern den Community Zusammenhalt und hoffe, dass irgendwann einmal etwas zurückkommt.
Es ist halt wie in einem Verein, man zahlt einen Mitgliedsbeitrag und wenn man sich nicht aktiv beteiligt, kann man auch nicht viel erwarten.
Auch wenn man manchmal gern "gebauchpinselt" werden möchte ;) ...

Gruß
Karsten

8

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 08:23

Zitat

Diese Aussage ist nicht nur falsch sondern obendrein verleumderisch und ehrverletzend.

Hmmm, harte Worte. Vielleicht solltest du dir als Vizepräsident der IVRPA überlegen wie es eigentlich zu so einem Eindruck kommt, wenn er denn so falsch ist?!
Liebe Grüße
Sebastian

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 08:43

Ich hatte mir bisher noch keine ernsthaften Gedanken darüber gemacht.
Als ich das Video von Ayrton360 entdeckte und seinen Auftritt ( Palmela2011)) und seinen Vortrag über die 360° Berichterstatung in seiner Heimat (Südamerika..Brasilien?) sah, spielte ich erstmals damit, Mitglied zu werden.
Aber da die Termine der Veranstaltungen für mich meistens unpassend waren, hatte ich bisher darauf verzichtet.

Umso interessanter ist dieser Thread nun (auch) für mich.
Ich hoffe es folgen noch einige eigene und echte Erfahrungsberichte aus erster Hand.

@ Jürgen:
...Wer einmal ein Treffen, einen Workshop oder auch nur den Messestand besucht hat, dem wird sich das unmittelbar erschließen.


Auf der letzten Photokina hatte ich den Stand den ivrpa besucht, um genau über dieses Thema dort persönlich zu sprechen. Ich traf dort aber nur auf einen Herrn, der versuchte, einen furchtbar teuren Nodalpunktadapter an den Mann zu bringen. Sonst nur gähnende Leere. Ich war 3x dort, aber anscheinend immer genau zur Frühstückspause, Mitagspause oder Kaffeepause. Einen Gesprächspartner habe ich nicht gefunden.

War dies wohl ein Einzelfall, oder kann es sein, dass bei 3 Besuchen nur jeweils ein Verkäufer am Stand war?
(so liest sich das leider doch)

10

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 11:13

Einzelfall, das mag sein.
Bei zwei Anläufen war es tatsächlich so. Bei einer der drei Gelegenheiten war noch jemand anders da, der war allerdings so sehr mit sich selbst beschäftigt, kramte in irgendwelchen Sachen rum, und sah nicht, dass ich offensichtlich nach einem Gesprächspartner Ausschau hielt. Ich bin allerdings auch nicht zu ihm gegangen, um ihn in seiner Arbeit zu unterbrechen...
Wenn jemand keine Offenheit nach außen signalisiert, mag ich mich nicht aufdrängen. Was ich hier lese, rundet meinen Eindruck ab.
Gruß vom pano-toffel

11

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 13:29

Basti, in dem speziellen Fall geht es nicht um Eindrücke, sondern um Fakten.
Wenn jemand sachlich falsche Aussagen macht, obwohl ihm alle Daten zur Verfügung stehen, und dadurch ein verzerrtes Bild entsteht, muß ich das in erster Linie richtig stellen.

Etwas anderes ist es, wenn jemand mit uns in Kontatkt steht oder treten möchte (egal ob in situ oder virtuell) und dabei ein negatives Erlebnis hat.
Dann sind wir natürlich gefordert, und ich kann jedem versichern, daß so etwas nicht ignoriert wird.

In der Gewichtung macht es allerdings einen Unterschied, ob ein direkter Austausch gesucht wird, ober ob jemand anonym im Internet schreibt.

12

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 15:29

...auch dabei ...

...

wir sind seit 4 jahren in der ivrpa und der grund dafür lautet, dass es wohl keine andere auf
vergleichbarem niveau agierende vereinigung oder organisation gibt, die sich mit dem thema
360° beschäftigt ....

... soweit ich weiss, hat es seit unserem eintritt min. 4 treffen der mitglieder gegeben, die
jeweils an verschiedenen orten weltweit stattgefunden haben ... unsere flüge zum nächsten
meeting in island haben wir bereits gebucht ...

... spannend finde ich auch besonders die frage, ob es einigen spitzfindigen amerikanischen
anwälten gelingen wird, ihre patentklage zur weltweiten lizensierung von 360°-bildern durchzusetzen
und damit allen panografen das leben unerträglich schwer zu machen ... ein vorgang, der mir
ohne ivrpa nicht bekannt wäre ...

... ansonsten hat jürgen auch noch einige hinweise darauf gegeben, was die ivrpa macht und
tut ... auch wenn`s nicht immer meins ist ... ich finde ivrpa gut ...

schreibt
mthrills


ps... mit dem einem oder anderen ivrpa-mitglied würde ich gern mal ein bierchen trinken ....
make tomorrow today.

13

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 12:06

Vielen Dank an jene, die sich hier zu Wort gemeldet und ihren persönlichen Eindruck als Mitglied, Ex-Mitglied und Bald-Ex-Mitglied dokumentiert haben.


Diese Aussage ist falsch.
...
Diese Aussage ist falsch.
...
Diese Aussage ist nicht nur falsch sondern obendrein verleumderisch und ehrverletzend.

Ursprünglich wollte ich etwas mehr dazu schreiben, da es aber schnurstracks auf Weihnachten zugeht, lasse ich es bei folgendem: Ich bin in meinem Entschluss bekräftigt worden, die Mitgliedschaft im IVRPA nicht zu ereuern.

Wünsche allen frohe Festtage.

Ähnliche Themen