Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 19:04

FATAL ERROR: xxx.xml - xml parsing failed!

Hallo, stehe gerade vor einem Rätzel.

Unter Flash läuft alles, aber wenn die Datei z.b. übers Iphone aufgrufen wird, kommt das....

FATAL ERROR: xxx.xml - xml parsing failed!


Anbei die XML. Hat wer nen Tip?

$this->cacheCode('[php]','<krpano version="1.0.8.15">

<include url="skin/defaultskin.xml" />

<!-- load the soundinterface plugin -->
<plugin name="soundinterface"
url="plugins/soundinterface.swf"
alturl="plugins/soundinterface.js"
rootpath=""
preload="true"
keep="true"
sound[bgsnd]="paused"




/>

<!-- start playing the sound -->
<events name="currentpano"
onnewpano="playsound(bgsnd,'sound/hk.mp3|sound/hk.ogg', 0);"
onremovepano="stopsound(bgsnd);"
onnewpano="playsound(bgsnd, 'sound/hk.mp3|sound/hk.ogg', 0); pausesound(bgsnd);"
/>


<!-- button to pause the sound: -->
<plugin name="snd" url="soundonoff4.png" align="leftbottom" x="10" y="9" alpha="0.25" scale="1" onover="tween(alpha,1);" onout="tween(alpha,0.25);"
crop="0|0|50|50"
onloaded="if(ismobile,set(scale,1));"
onclick="pausesoundtoggle(bgsnd); switch(crop, 0|0|50|50, 0|50|50|50);"
/>


<view hlookat="0" vlookat="0" maxpixelzoom="1.0" limitview="auto" />

<preview url="FW_HK_2012.tiles/preview.jpg" />

<image type="CUBE" multires="true" tilesize="512" progressive="false">
<level tiledimagewidth="3476" tiledimageheight="3476">
<cube url="FW_HK_2012.tiles/mres_%s/l3/%v/l3_%s_%v_%h.jpg" />
</level>
<level tiledimagewidth="1738" tiledimageheight="1738">
<cube url="FW_HK_2012.tiles/mres_%s/l2/%v/l2_%s_%v_%h.jpg" />
</level>
<level tiledimagewidth="869" tiledimageheight="869">
<cube url="FW_HK_2012.tiles/mres_%s/l1/%v/l1_%s_%v_%h.jpg" />
</level>
<mobile>
<cube url="FW_HK_2012.tiles/mobile_%s.jpg" />
</mobile>
</image>

</krpano>
')

2

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 20:37

Reine Spekulation:
versuchs mal mit einem "./" bei den Pfadangaben z.B. url="./skin/defaultskin.xml"

Gruss,
Reiner

3

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 20:51

Tipp für die Zukunft: Wenn solche Probleme auftauchen sind xml-Checker im Internet sehr nützlich.

Hier kommt bei Zeile 12 ein Fehler. Dieses sound[bgsnd]="paused" scheint also erstmal ein Problem.

Zweiter Tipp (und fast schon ein geflügeltes Wort im Internet): RTFM

Das Soundplugin hat auch keinen Parameter der "sound" heißt...
http://krpano.com/plugins/soundinterface/

Grüße
Marcus

PS: Die Pfadangaben sollten passen.

4

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 20:53

In solchen Fällen immer erst die XML Syntax und Tippfehler checken.
Die iDevices sind ziemlich pingelig und verzeihen nix, wo der Desktop noch ein Auge zudrückt.
Der oder die Fehler sind dann schnell gefunden.

Argh, leider nur Zweiter geworden ;-)

5

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 20:56

Argh, leider nur Zweiter geworden ;-)


:P

6

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 07:51

Die fehlermeldung bei multires panoramen kommt.
Wenn ein monorespanorama deklarierst , wird normal gezeigt auch auf mobilgeräten.

Also hätte zuerst den cod für monores und multires vergliechen - vielleicht findet man die ursache.
Das hängt zusammen mit multires deklaration.

Aber multires wird sowieso nicht auf mobilen geräten gezeigt.

die version 15 arbeitet so, das zusätzlich zum flasch / (html5?) in voller grösse wird ein kleineres panorama generiert nur für mobile geräte - das wird auf händys gezeigt.
Vergisst nicht auch die notwendige lizenzen bei generieren in den krpano ordner hiineinschieben ( lizenz für mobile geräte muss sich in krpano ordner befinden ).


habe keine lust damit zu spielen und den fehler suchen , habe das gleiche gehabt.
Man sollte den fall dem programmierer melden .

7

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 08:46

Die fehlermeldung bei multires panoramen kommt.


das ist totaler nonsens

8

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 09:20


das ist totaler nonsens


Oder einfach:

Wenn man es nicht wirklich richtig beantworten kann sollte man einfach mal nichts schreiben...

9

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 09:24

Die fehlermeldung bei multires panoramen kommt.


das ist totaler nonsens


ja , hast recht . trotzdem das das recht hast, die fehlermeldung ist da.
es ist ein totataler nonsens, trotzdem das zusäzliches pano für mobile geräte wird generiert , defaultmässig - 6 würfelwände 1024*1024 px.
schaut auch code - "mobile"

Kannst multires auf android darstellen - nicht das zusätzliches pano , sondern multires ?

pano-fred kann einfachen versuch machen - das gleiche pano nicht als multires deklarieren
wird funktionieren.
gäbe es ein syntaxfehler in xml code , hätte auch flasch nicht funktioniert - ich weiss das alles ist ein totalen nonsens und das recht hast , trotzem so ist es.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (13. Dezember 2012, 09:36)


10

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 09:35

gäbe es ein syntaxfehler in xml code , hätte auch flasch nicht funktioniert - ich weiss das alles ist ein totalen nonsens , trotzem so ist es.

Glaubst Du wirklich das was Du hier schreibst?

11

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 09:41

gäbe es ein syntaxfehler in xml code , hätte auch flasch nicht funktioniert - ich weiss das alles ist ein totalen nonsens , trotzem so ist es.

Glaubst Du wirklich das was Du hier schreibst?


glaube das ist ein gefühl der gewissheit in der situation wo man nicht gewiss sein kann .

in dem sinne glaube ich nicht.

soll pano- fred ein versuch machen - das ganze pano nicht als multires deklarieren.
nicht vergessen lizenzen beizufügen - wird funktionieren.
das ist konkrete lösung - die funktionieren wird. bis dato kein spezialist hier hat bessere vorgeschlagen.

das die andere totalen nonsens schreiben - ist jeder überzeugt.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (13. Dezember 2012, 10:00)


12

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 10:33


bis dato kein spezialist hier hat bessere vorgeschlagen.


In Beitrag 3 steht alles drin was zur Lösung des Problems hilfreich ist.

13

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 10:45


bis dato kein spezialist hier hat bessere vorgeschlagen.


In Beitrag 3 steht alles drin was zur Lösung des Problems hilfreich ist.


hilfsreich kann vieles sein.
bist sicher das es eine lösung ist - eine einzige ? keine andere möglich ist?

habe andere vorgeschlagen. generierst monores ( nicht einzelne .swf sondern mit tiles aber monores) und dann code vergleichen. Monores funktioniert , multires nicht. Vielleicht findet man die ursache .
wenn in tiles schaust findest 6 einzelne biler mit "m" bezeichnet - die werden auf mobilen geräten dargestellt , nicht sonstiges panorama in monores oder multires das in mehreren ordner gespeichert ist, sondern diese bilder speziell für mobile geräte in kleinerer auflösung generiert.
.

14

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 11:00

Hi,

das Problem ist, wie bereits geposted, diese Zeile hier:

$this->cacheCode('[php]','sound[bgsnd]="paused"')

Diese ist XML-syntaktisch einfach falsch und auch krpano-seitig ergibt sie keinen Sinn.
D.h. als Lösung - einfach diese eine Zeile löschen!


Der Grund warum die XML in Flash funktioniert und in HTML5 nicht ist folgender:

1. Eine XML Datei/Struktur muss, um verarbeitet werden zu können, zuerst 'geparst' (d.h. analysiert und zerlegt) werden. Diese Aufgabe übernimmt dabei in Flash der Flashplayer und in HTML5 der Browser.

2. Der Flashplayer selbst wurde dabei von Adobe so entwickelt das dieses XML-Parsing sehr fehlertolerant funktioniert, d.h. Syntaktische Fehler, welche nicht dem XML-Standard entsprechen, werden in vielen Fällen einfach ignoriert.
Auf irgendeiner Adobe Seite wurde als Grund dafür, dass auch viele unerfahrene Nutzer Flash verwenden, angeführt.

3. Die Browser Hersteller sind hier allerdings anderer Ansicht - deren Meinung nach, sollten sich die Browser strikt an die XML Syntax Vorgaben halten, was eigentlich auch zu begrüßen ist, da so kein Platz für vage und von Browser-zu-Browser unterschiedliche Interpretationen bleibt.

Deshalb ist es für HTML5 wichtig, das die XML Struktur wirklich gültig ist.


Eine XML Datei selbst kann entweder mit diversen XML-Validator Tools im Internet auf gültige XML-Syntax geprüft werden (z.B. einfach nach 'XML-Validator' suchen) oder in vielen Browsern auch einfach nur durch direktes Öffnen der XML Datien im Browser.

z.B. hier ein Link zu einer gültigen XML:
http://krpano.com/examples/10815/krpano.xml

und hier ein Link zu einer ungültigen XML:
http://krpano.com/docu/xml/examples/xmlerror.xml

Der Browser sollte beim zweiten Link (mehr oder weniger genau) sagen was, wo falsch ist.

Achtung - die krpano XML Syntax selbst wird dabei natürlich nicht überprüft, es geht hier nur darum, ob die XML Datei nach den XML Syntax Regeln gültig ist!


Zu dem was noch unklar erschien - ob das Panoramabild selbst als 'normal' oder als 'multi-resolution' vorliegt, macht hier keinen Unterschied - wegen einem 'falschem' bzw. nicht unterstütztem Panoramabild- oder Format kommt kein XML Parser Error.

Der aktuelle krpano HTML5 Viewer selbst kann zwar (noch!) kein Multi-Resolution, aber die Multi-Resolution Bilder selbst kann er schon verwenden - hier wird momentan einfach nur ein bestimmter Level daraus geladen - das passiert z.B. bei der Verwendung am Desktop. Die kleineren 'mobile' Bilder sind aus 'Speicher- und Performance-gründen' speziell für die mobilen Geräte gedacht, und werden im Normalfall auch nur dort verwendet.

Ich hoffe ich konnte das ein wenig aufklären.

Schöne Grüße,
Klaus

15

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 11:18

In Beitrag 3 steht alles drin was zur Lösung des Problems hilfreich ist.

Genauso sieht es aus!

Hallo Klaus,

danke für die Erklärung und ich kann meinen Text abkürzen.
Ab Zeile 21 ist ein weiterer XML-Fehler, hier ist das Attribut onnewpano doppelt deklariert, ist also genauso unsinnig.

Grüße
Karsten

16

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 11:20

Zitat

Ich hoffe ich konnte das ein wenig aufklären.

Schöne Grüße,
Klaus

o ja , vielen dank

Aber woher der fehler?
habe vo kurzem version 15 installiert.
monores funktionier tadellos, multires leider nicht , habe auch diese fehlermeldung bekommen ( ohne die ursache zu suchen).
da ich derzeit html5 nicht brauche , und mobile geräte sind mir derzeit egal , habe ganz einfach 15. abgestellt.

ist nicht irgendwo ein fehler in programm / templates ? und die falsche zeile bei multires generiert wird?
habe code nicht vergliechen , weil wie gesagt brauche ich nicht , aber seht so aus, das programm diesen fehler generiert .
Jedenfalls multires startet nicht sofort auf den mobilen , auf desktop - geht normal.

17

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 11:31

Hi,
Ab Zeile 21 ist ein weiterer XML-Fehler, hier ist das Attribut onnewpano doppelt deklariert, ist also genauso unsinnig.
Stimmt! Danke!

Aber woher der fehler?
habe vo kurzem version 15 installiert.
monores funktionier tadellos, multires leider nicht , habe auch diese fehlermeldung bekommen ( ohne die ursache zu suchen).
da ich derzeit html5 nicht brauche , und mobile geräte sind mir derzeit egal , habe ganz einfach 15. abgestellt.

ist nicht irgendwo ein fehler in programm / templates ? und die falsche zeile bei multires generiert wird?
habe code nicht vergliechen , weil wie gesagt brauche ich nicht , aber seht so aus, das programm diesen fehler generiert .
Jedenfalls multires startet nicht sofort auf den mobilen , auf desktop - geht normal.
Sorry, aber das lässt sich ohne konkretes Beispiel nicht beantworten!
Sofern aber nur die original, von den Tools erzeugten Dateien unverändert verwendet werden, sollte natürlich kein Fehler auftreten.

Schöne Grüße,
Klaus

18

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 11:49

Zitat

Sorry, aber das lässt sich ohne konkretes Beispiel nicht beantworten!
Sofern aber nur die original, von den Tools erzeugten Dateien unverändert verwendet werden, sollte natürlich kein Fehler auftreten.

Schöne Grüße,
Klaus.


kein problem, kannn ich installieren und das ganze wiederholen.
irgendwann werde auf mobile umsteigen .
habe natürlich original tools verwendet ohne irgendwas zu ändern, ausser grundsätzlichen parameter( wie maxpixelzoom usw) und plugins ( tasten ) , die bei monores funktionierten.
jedenfalls wenn meinst müsste funktionieren , kein fehler da , werde genauer anschauen.

Und grundsätzliche frage :

Kann multirespanorama auf mobilen g. dargestellt werden - als multires in voller auflösung , oder nur als mobile version , also monores?

19

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 12:08


Kann multirespanorama auf mobilen g. dargestellt werden - als multires in voller auflösung , oder nur als mobile version , also monores?


Auch das steht da:

Der aktuelle krpano HTML5 Viewer selbst kann zwar (noch!) kein Multi-Resolution, aber die Multi-Resolution Bilder selbst kann er schon verwenden - hier wird momentan einfach nur ein bestimmter Level daraus geladen - das passiert z.B. bei der Verwendung am Desktop. Die kleineren 'mobile' Bilder sind aus 'Speicher- und Performance-gründen' speziell für die mobilen Geräte gedacht, und werden im Normalfall auch nur dort verwendet.

20

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 12:13

Hi,
Kann multirespanorama auf mobilen g. dargestellt werden - als multires in voller auflösung , oder nur als mobile version , also monores?
Im 'mobilen' Flashplayer auf Android funktioniert Multi-Resolution schon, wenn dort aber auch per Default die <mobile> Bilder (bei Vorhandensein) bevorzugt werden. Zum 'Aus-maskieren/Verstecken' der <mobile> Bilder für Android Flash, einfach devices="HTML5" an das <mobile> Element anfügen.


Im HTML5 Viewer (welcher auf iPhone, iPad und 'neueren' Android Geräten) verwendet wird) wird Multi-Resolution, wie oben bereits erwähnt, noch nicht unterstützt. Siehe:

Zitat

Der aktuelle krpano HTML5 Viewer selbst kann zwar (noch!) kein Multi-Resolution, aber die Multi-Resolution Bilder selbst kann er schon verwenden - hier wird momentan einfach nur ein bestimmter Level daraus geladen - das passiert z.B. bei der Verwendung am Desktop. Die kleineren 'mobile' Bilder sind aus 'Speicher- und Performance-gründen' speziell für die mobilen Geräte gedacht, und werden im Normalfall auch nur dort verwendet.
In der HTML5 Dokumentation hier wird dies ebenfalls erwähnt:
http://krpano.com/docu/html5/#supportedfunctionality

Schöne Grüße,
Klaus