Du bist nicht angemeldet.

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 9. November 2012, 10:16

Wer hat Erfahrungen mit L-Schienen / L-Winkel

Hallo,

ich möchte mir gerne einen L-Winkel zulegen bin jedoch noch unschlüssig welchen und möchtet gerne dazu euer Wissen anzapfen.

Erste Überlegungen dazu:
  • Nicht an einen Kameratyp gebunden
  • Kamera mit Batteriefach muß darauf
  • Arca Swiss Kompatibel
Folgende Modelle habe ich mir einmal betrachte:
BENRO L-Winkel MPU105

http://www.7dayslive.de/epages/Dr_LangGm…Products/BE2452


Kirk Universeller L-Winkel - lang
http://www.augenblicke-eingefangen.de/ca…=1861&anc=y#pic


Manfrotto L-Schiene Q5 (510PL)
http://www.amazon.de/Manfrotto-MS050M4-Q…52452333&sr=8-7

Bei Manfrotto bin ich mir nicht sicher ob die Platte Arca-Swiss-Kompatibel ist, das Prinzip und Aufbau gefällt mir jedoch sehr gut.
Anfrage bei M.. läuft.

Kennt ihr Alternativen hat jemand Erfahrung mit einem der oben genannten L-Winkel.

Grüsse
Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

2

Freitag, 9. November 2012, 11:22

Hallo Klaus,
Nicht an einen Kameratyp gebunden
Damit verschenkst Du den eigentlichen Vorteil eines guten L-Winkels: er passt wie angegossen und es ist ein Kinderspiel ihn auf dem Panorama-Adapter wiederholgenau perfekt zu montieren. Zudem sollte ein dediziertes Modell den Zugang zu den Anschlüssen ermöglichen ohne allzu klobig zu werden.
Mit Kirk habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Wolf

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 9. November 2012, 12:35

verschenkst Du den eigentlichen Vorteil eines guten L-Winkels: er passt wie angegossen und es ist ein Kinderspiel ihn auf dem Panorama-Adapter wiederholgenau perfekt zu montieren
Hi,

da stimme ich Dir zu.

Auf dem Panoadapter (NN5) wird er nicht verwendet werden, sondern direkt auf dem Stativkopf mit einem Novoflexschlitten für meine Makro- u. Landschaftspanos.
Außerdem sind mehrere Kameras im Einsatz und habe keine Lust irgendwann einen L-Winkel zu haben und die Kamera gibt es nicht mehr.

Grüsse

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg