Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. November 2012, 09:44

Kugelpanorama in Webseite einbinden?

Habe auf meiner Webseite

http://www.stalf-photography.com/Fotostudio/Das_Studio.html

ein Kugelpanorama als QuickTime movie. Was mich stört sind die langen Ladezeiten grade bei schwachen Rechnern. Habe irgendwo mal gehört, dass das als "Flash-Animation", weiss nicht genau wie man das nennt, schneller gehen soll! Hab aber keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll, auch über die Suche hab ich nichts gefunden, evtl. suche ich nach den falschen Begriffen...

Meine Software:

PTGui
Pano2VR
iWeb zur Webseiten Erstellung

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Uwe
Gruß
Uwe

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 1. November 2012, 10:02

Mit Pano2VR hast Du alles was Du dazu brauchst...

http://gardengnomesoftware.com/wiki/Pano2VR_-_Output_-_Flash

Viele Grüße
Frank

3

Donnerstag, 1. November 2012, 10:03

Wie man sieht bist Du noch auf dem selben Stand wie im Juni.
Mit Deiner Software eine .swf zu erzeugen ist nun wirklich kein Hexenwerk und auf beiden Herstellerseiten gut dokumentiert.
Gruß Fabian

4

Donnerstag, 1. November 2012, 12:08

Ich kann ein .swf erzeugen, aber ich denke ich habe mich missverständlich ausgedrückt:

Wie krieg ich das auf meine Webseite? Ich nutze iWeb und denke ich muss einen HTML-Code in einen HTML-Buasein eingeben, aber welchen?

Gruß
Uwe
Gruß
Uwe

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. November 2012, 12:11


6

Donnerstag, 1. November 2012, 13:39

Ich habe gehört da gibt es Leute die kennen sich mit sowas aus und nehmen sogar Geld dafür.

7

Donnerstag, 1. November 2012, 14:21

Einfach mal Schauen wa Pano2VR für einen HTML-Code für Flash-Panos generiert?

8

Donnerstag, 1. November 2012, 17:13

Wenn ich diesen HTML Code einfüge, komm ich nicht weiter!
Gruß
Uwe

9

Donnerstag, 1. November 2012, 18:03

Wenn ich diesen HTML Code einfüge, komm ich nicht weiter!


Naja, wenn meine Freundin den Code irgendwo eingibt, passiert auch nüscht. Das hat aber den Grund, dass sie keinen blassen Schimmer von HTML, JavaScript und Konsorten hat und im Grunde völlig ahnungslos ist, was sie da gerade tut (JavaScript deklarieren? Was'n des?).
:wacko:
Ist das bei Dir auch so?

Ich denke mal, Deine Kugel wird im wahrsten Sinne dunkel bleiben, weil wir einfach keine Hellseher sind. Und ich stelle mir auch auch gerade eine Wand von bockigen jungen und alten Kerls vor, die die Arme vor der Brust zusammen schränken und sich sagen: Gibst Du uns keine Infos, geben wir Dir auch keine! Hellsehen nur bei Lottozahlen!

Aus dem ganzen Programmierkrempel halte ich mich gerne raus, denn auch ich bin halbwegs ahnungslos, will Dich aber auffordern, die Krümel nicht so spärlich zu verteilen.
Rück' doch mal mit den Infos raus, was Du KONKRET schon angestellt hast und woran Du scheiterst.
Ich vermute, erst dann wird dieses Forum für Dich eine wahre Quelle des Wissens.
;)

Viele Grüße und Ahoi.
Claudia

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 1. November 2012, 18:14

Auf dem letzten Reiter von Pano2VR kannst Du auswählen, dass das Programm Dir eine fertige .html-Datei generiert.

Wenn Du diese öffnest, siehst Du das Panorama im Browser.

Wenn Du all diese Dateien, die Pano2VR generiert hat auf Deine Homepage laden kannst, z.B. mit einem ftp Programm kannst Du dies auch aufrufen.

Wenn Du einen Link in Dein eigene Seite integrierst, wird das Panorama auch von dieser aufgerufen.

Falls iWeb die Seiten nur selber generiert, hast Du vermutlich keine Chance.

Gruß

Richard, der das mit rudimentären html-Kenntnissen damals auch hinbekommen hat.

11

Freitag, 2. November 2012, 09:57

Auf dem letzten Reiter von Pano2VR kannst Du auswählen, dass das Programm Dir eine fertige .html-Datei generiert.

Wenn Du diese öffnest, siehst Du das Panorama im Browser.

Wenn Du all diese Dateien, die Pano2VR generiert hat auf Deine Homepage laden kannst, z.B. mit einem ftp Programm kannst Du dies auch aufrufen.

Wenn Du einen Link in Dein eigene Seite integrierst, wird das Panorama auch von dieser aufgerufen.

Falls iWeb die Seiten nur selber generiert, hast Du vermutlich keine Chance.

Gruß

Richard, der das mit rudimentären html-Kenntnissen damals auch hinbekommen hat.

Auf dem letzten Reiter von Pano2VR kannst Du auswählen, dass das Programm Dir eine fertige .html-Datei generiert.

Wenn Du diese öffnest, siehst Du das Panorama im Browser.

Wenn Du all diese Dateien, die Pano2VR generiert hat auf Deine Homepage laden kannst, z.B. mit einem ftp Programm kannst Du dies auch aufrufen.

Wenn Du einen Link in Dein eigene Seite integrierst, wird das Panorama auch von dieser aufgerufen.

Falls iWeb die Seiten nur selber generiert, hast Du vermutlich keine Chance.

Gruß

Richard, der das mit rudimentären html-Kenntnissen damals auch hinbekommen hat.



Na das ist doch schon mal ein Ansatz!

Laut diesem Video dachte ich, das geht direkt - der Typ lädt ja nichts separat hoch.

Also muss ich den kompletten Ordner mit den erzeugten Dateien von Pano2VR auf meinen Server hochladen und dann in iWeb mit diesem verlinken?

Ich würde euch ja gerne so viel Infos wie möglich geben, aber wie Ihr richtig erkannt habt, habe ich keine Ahnung von HTML und weiss nicht, was für euch wichtige Infos sind. Auch wenn ich was noch nicht kann, kann ich mich schlau machen und versuchen zu lernen wie es geht, dann krieg ich das auch hin und hab wieder was dazu gelernt..
Gruß
Uwe

12

Freitag, 2. November 2012, 15:57

Ich würde euch ja gerne so viel Infos wie möglich geben, aber wie Ihr richtig erkannt habt, habe ich keine Ahnung von HTML und weiss nicht, was für euch wichtige Infos sind. Auch wenn ich was noch nicht kann, kann ich mich schlau machen und versuchen zu lernen wie es geht, dann krieg ich das auch hin und hab wieder was dazu gelernt.


Ach Uwe, vielleicht war ich ein bisschen hart zu Dir. Natürlich brauchst Du Dich gaaaaaaar nicht zu rechtfertigen. Wir alle haben dumm angefangen (wie Richard ja schon sehr richtig bemerkte).
Manchmal kommen aber Leute daher, die sich ganz gerne die gebratenen Hühnchen in den Mund fliegen und sich dabei noch jede Info aus der Nase ziehen lassen.
Das hat was von Unfairness.
Das scheint bei Dir aber nicht so zu sein. Allein, die Info, dass Du in HTML nicht so firm bist (ich bin es auch nicht, habe aber Grundwissen insbesondere über HTML-Strukturen ... und so), ist doch schon mal Gold wert.
Und mich insbesondere müsste man vorab auch aufklären, was z.B. iWeb eigentlich ist (ich ahne es). Weissu, dann muss man sich selbst nicht auf die Suche begeben.
Alles klar?!?!?

Dir gutes Gelingen und ein schönes Wochenende.
Ahoi
Claudia

13

Freitag, 2. November 2012, 17:10

Also muss ich den kompletten Ordner mit den erzeugten Dateien von Pano2VR auf meinen Server hochladen und dann in iWeb mit diesem verlinken?

Das ist erst mal ein richtiger Ansatz.

Gérard

14

Freitag, 2. November 2012, 17:19

Und mich insbesondere müsste man vorab auch aufklären, was z.B. iWeb eigentlich ist (ich ahne es). Weissu, dann muss man sich selbst nicht auf die Suche begeben.

iWeb = eine WYSIWYG HTML-Editor für den Mac, bei dem man vermutlich nicht wirklich versteht, was da eigentlich passiert und deshalb auch eher wenig über HTML erfährt/lernt.

Gérard

15

Montag, 5. November 2012, 07:14

Und mich insbesondere müsste man vorab auch aufklären, was z.B. iWeb eigentlich ist (ich ahne es). Weissu, dann muss man sich selbst nicht auf die Suche begeben.

iWeb = eine WYSIWYG HTML-Editor für den Mac, bei dem man vermutlich nicht wirklich versteht, was da eigentlich passiert und deshalb auch eher wenig über HTML erfährt/lernt.

Genau so ist es! Man bekommt mit iWeb spielend eine Webseite hin, HTML Kenntnisse braucht man nicht, dadurch lernt man aber auch nicht, was man eigentlich macht...
Gruß
Uwe