das ding fast 1 kg wiegt , also leicht ist das nicht.
wenn sein muss , man kann panoramen aus dem hand fotografieren , das ist die leichteste variante , die gegenwärtige software kann damit ziemlich gut umgehen. manchmal habe fast keine fehler , andersmal ist viel zu retuschieren - übungssache.
von allen varianten bei mir das flegsiblste , leichteste ist ein leichtes dreibein - wiegt um 650 grad + selbstgemachter kopf ( schraube m6 +mutter) + nodaladapter aus holz.
unschlagbar bei gewicht und fotomöglichkeiten ( das ganze um 1000 gramm wiegt , lässt sich in mehreren reihen fotografieren )
einbein theoretisch ist noch leichter , aber wenn ich schon überhaupt irgendwas tragen muss, dann ist kein grosser unterschied ob sehr leichter dreibein oder monopod.
wenn ich aus dreibein fotografiere, erspare viele zeit bei retuschieren. 10 sek mehr aufwand dreibein ausstellen steht in keinen vergleich zu monopodpanoramen die manchmal muss man halbe stunde retuschieren ( aber passieren auch fast fehlerlose panoramen ) .
es ist gut alles zu testen um sich selbst zu überzeugen, das man vielleicht 20 % braucht, davon was man hat.
irgendwo im forum meine leichte equipmentvariante zu finden ist. Bestätigt sich in der praxis sehr gut , überwiegend meine panoramen sind damit gemacht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (30. Oktober 2012, 16:36)