Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 27. Oktober 2012, 11:50

Kühlschrank mit GoPro Hero 960 – und lustigem Aufnahmefehler

Moin,

ähm, in Frankfurt schneit's!
Da passt doch mein gerade fertiggestelltes Kühlschrankpano (mein erstes!) wie der Po auf's Klo!



Das Besondere an diesem Pano ist nicht die absolute Qualität (das geht besser!), sondern vielmehr, dass diese Arbeit mit der GoPro Hero 960 entstanden ist.
Wer die Kamera kennt weiß, wie hilflos man den Ergebnissen ausgeliefert ist: Keine Belichtungs- und Weißabgleichssteuerung möglich!
Im Grunde nicht zur Nachahmung empfohlen, denn das Ausgangsmaterial ist auf einer Skala

0 = Too grottig to be true
bis
10 = This goes gerade noch
irgendwo bei
6 = Only with two Flens intus can this als erwachsenes Fotos durchgehen
einzuordnen. ?(

Die Flens hatte ich intus und dann ist mir prompt ein Aufnahmefehler geschehen, den ich auch nicht mehr korrigieren konnte.
Meine Beine sind noch dran ... isch schwör!
:whistling:

Insgesamt finde ich das Ergebnis nicht zuuuuuuu schlecht und würde mir beim nächsten Mal vielleicht eine zusätzliche Ausleuchtung/Aufhellung überlegen in der Hoffnung, dass mein kleiner Hero dann nicht so rauscht wie Milchstraße und Andromeda-Nebel zusammen.
Denn ab einem gewissen Beleuchtungsrahmen wird das Problem mit den Körnchen immer weniger.

Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (27. Oktober 2012, 12:31)


2

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:29

So ein Schmarrn, ich finde den Kühlschrank suuuper! Und bis auf Deine Beine finde ich nichts was mich stört, wobei ich nix gegen "ohne Beine " hab. Mich gibts manchmal auch "ohne Hirn" oder "ohne Plan". Ich kenne die GoPro 960 nicht und dachte immer dass die ausschliesslich zum Basejumpen benutzt werden, dass man damit auch gute (und das mein ich ernst) Fotos machen kann war mir fremd. Man kann sogar die Bodenschrift von der Olivenölsache lesen! Mir gefällt es richtig gut, einzig die Architekturprojektion ist nicht so toll, der Übergang in den Nadir / Zenith gefällt mir da nicht so. Aber da kannst Du ja nix dafür :o)

Viele Grüße aus München, wo es inzwischen auch schneit..., - Mark

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:30

Hallo Claudia,

ein gutes Kühlschrankpano - sehr nahe Einstellung - die Quali ist leicht ausreichend, finde ich. Die Einstellung mit der Lupe +++ :-)). Die Beine na ja die kannst sicherlich noch ins Pano holen???

schöne Grüße
Bernd

4

Samstag, 27. Oktober 2012, 21:54

Hallo Claudia,


also ich finde es originell mal mit ner anderen Cam was zu probieren :thumbup: . Ich hoffe du brauchst die ibu600 nicht allzu häufig, die Beine dürften jedenfalls keinen Schmerz verspüren ;) gute Besserung!
Auch ich finde die Lupe sehr originell.

LG Mario

Ingo0815

Fortgeschrittener

Beiträge: 64

Wohnort: Berlin/Brandenburg

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 27. Oktober 2012, 22:12

Hallo Claudia,

danke für diesen Blick in deinen Kühlschrank. Für mich als Nicht-Profi sind Schärfe und Ausleuchtung absolut okay - es geht mir ja um den interessanten Gesamteindruck des Bildes und nicht um den allerletzten Pixel in Profiqualität.

Ich glaube, solche Sachen wie die mit den "fehlenden Beinen" ärgern einen selbst immer am meisten.

Die Idee mit der Lupe gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die "Info-Kugel" eher weniger, paßt inhaltlich nicht so ganz in den Kühlschrank, da wäre vielleicht ein "Aufdruck" auf deinem Shirt besser gewesen. Oder "Rand-Gravur" im Lupenglas oder so.

Grüße
Ingo

PS: Gibt es für die Schleichwerbung für snapfish eigentlich Gratis-Abzüge (schmunzel)?

6

Samstag, 27. Oktober 2012, 22:47

Wo ist eigentlich das Fahrrad?

7

Sonntag, 28. Oktober 2012, 09:50

Wo ist eigentlich das Fahrrad?


ha , ha , ha, hi , hi.... lol

eben es fehlt das fahrrad , sonnst ist alles in ordnung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (28. Oktober 2012, 12:48)


Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 28. Oktober 2012, 12:30

Meine Beine sind noch dran ... isch schwör!
:whistling:

Hi,

ich vermute das lag an den IBU 600 Filmtabletten, den da kann in höherer Dosierung zentralnervöse Nebenwirkungen wie Müdigkeit und
Schwindel auftreten und im Einzelfall das Reaktionsvermögen
verändern.

Die medizinische Beratung war heute umsonst :]

Grüsse

Dr. med. Wurst
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

9

Montag, 29. Oktober 2012, 18:56

Moin Moin Jungs,



und danke für das nette Feedback.
Ich hätte ja echt gedacht, durchzufallen bei Euch.
Dann hätte ich mich kurz geschüttelt und es besser gemacht.
;)
Sicher mache ich irgendwann noch einen zweiten Anlauf.

Mich gibts manchmal auch "ohne Hirn" oder "ohne Plan". Ich kenne die GoPro 960 nicht und dachte immer dass die ausschliesslich zum Basejumpen benutzt werden, dass man damit auch gute (und das mein ich ernst) Fotos machen kann war mir fremd. Man kann sogar die Bodenschrift von der Olivenölsache lesen! Mir gefällt es richtig gut, einzig die Architekturprojektion ist nicht so toll, der Übergang in den Nadir / Zenith gefällt mir da nicht so. Aber da kannst Du ja nix dafür :o)
Ha, gerade für die Architekturprojektion kann ich was, denn ich weiß, wie man sie ein wenig weicher einstellen kann. Offensichtlich scheiden sich an dem Punkt auch gerne mal die Geister, denn ich muss sagen, dass es mir so gut gefällt, weil man damit immer so einen schönen "Tiefflug" über den Boden hat. Aber frag' mich in einem Jahr nochmal – der Geschmack ändert sich ja auch.
Die GoPro kann bei guten Lichtverhältnissen richtig coole Bilder machen – die Hero 2 hat schon 11MP und die Hero 3 (glaube ich) auch. Meine 960-iger-Light-Version kann dagegen nur 5MP. Aber ich bin dennoch manchmal erstaunt, wie gut die den WB macht und Du kannst sie buchstäblich jedem Dreck aussetzen, an den unmöglichsten Orten positionieren und erreichst die dollsten Perspektiven. Für Panoramen kann man auch mehrere zu einem Würfel verbinden – dafür ist mir aber gerade das Kleingeld ausgegangen.
;)

die Quali ist leicht ausreichend, finde ich. Die Einstellung mit der Lupe +++ :-)). Die Beine na ja die kannst sicherlich noch ins Pano holen???
"Leicht ausreichend" interpretierte ich beim ersten Lesen als "gerade ausreichend", aber natüüüüürlich meinst Du das anders.
;)
Leider ist mir das mit der Lupe nicht so schön gelungen (also nicht so, wie ich mir das dachte), aber es sieht immer noch bescheuert genug aus (und wieder wundere ich mich über meinen Mut zur völligen Enstellung).
Schade, dass die dusselige RAMAZOTTI-Pudelmütze nicht ganz mit drauf ist (also, mit Pudel).
Das mit den Beinen geht leider nicht – ich habe nicht eine Aufnahme, auf der ich mit Beinen drauf bin (ich habe zwei Reihen gemacht und mich selbst bei der oberen abgelichtet – da fehlen halt die edlen Gräten). Bei meiner GoPro gibt's halt kein Display zur Kontrolle und Blindflug ist angesagt.

Ich hoffe du brauchst die ibu600 nicht allzu häufig, die Beine dürften jedenfalls keinen Schmerz verspüren ;) gute Besserung!
Doch leider – und dann doppelt. Und gerade um die Beine "geht's" bei mir auch. Wenn ich doch mein ganzes (wirklich ganzes) Leben vom Fahrrad aus bewältigen könnte, denn das "geht" sinnigerweise.

Für mich als Nicht-Profi sind Schärfe und Ausleuchtung absolut okay - es geht mir ja um den interessanten Gesamteindruck des Bildes und nicht um den allerletzten Pixel in Profiqualität.

Ich glaube, solche Sachen wie die mit den "fehlenden Beinen" ärgern einen selbst immer am meisten.

Die Idee mit der Lupe gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die "Info-Kugel" eher weniger, paßt inhaltlich nicht so ganz in den Kühlschrank, da wäre vielleicht ein "Aufdruck" auf deinem Shirt besser gewesen. Oder "Rand-Gravur" im Lupenglas oder so
Naja, das mit der Kugel war weniger eine echte Idee, denn eher eine spontane Aktion. Das Ding stand noch auf dem Küchentisch – eine von vielen für eine Ausstellung und prall gefüllt mit – SCHOKOLINSEN!
Normalerweise gehört Oldy mit in den Kühlschrank stattdessen, was mich zum nächsten Punkt bringt:

Wo ist eigentlich das Fahrrad?
Oldy war beim Zahnarzt!!!
:]
eben es fehlt das fahrrad , sonnst ist alles in ordnung.
S. o. – das Ritzel, das Ritzel – immer das Gleiche, wobei Oldy nun ein anderes Paket bekommen hat (eines für Beinkranke wie mich).
:D

ich vermute das lag an den IBU 600 Filmtabletten, den da kann in höherer Dosierung zentralnervöse Nebenwirkungen wie Müdigkeit und
Schwindel auftreten und im Einzelfall das Reaktionsvermögen
verändern.

Die medizinische Beratung war heute umsonst :]
Kann auch an Linsoschosil gelegen haben. In Verbindung mit Alkohol ein tückischer Cocktail ... echt heftig. Die Türrahmen haben Dellen, die sich an mir als entsprechende Ausbuchtungen wiederfinden!
:wacko:



Danke Euch allen nochmals für die Ermunterungen und wünsche Euch einen guten Start in eine leider nasskalte Woche.
Ahoi
Claudia

10

Montag, 29. Oktober 2012, 19:35

S. o. – das Ritzel, das Ritzel – immer das Gleiche, wobei Oldy nun ein anderes Paket bekommen hat (eines für Beinkranke wie mich).

ich habe mir vor kurzem ein kettenloses fahrad gekauft.
aber habe auch eins, das für kühlschrankfahrten geeignet wäre:
»Panpan« hat folgendes Bild angehängt:
  • Screen2.jpg

11

Montag, 29. Oktober 2012, 19:45

aber habe auch eins, das für kühlschrankfahrten geeignet wäre:

8o

Habbe will ...
Du bringst mich auf gute Ideen!

12

Dienstag, 30. Oktober 2012, 04:34

Na aber Hallo!

Also für ein GoPro Pano finde ich das doch absolut der Hammer!!!!!!!!!!! Jeder der das schon mal probiert hat kennt die Wutanfälle und Nervenzusammenbrüche.

Respekt und Ahoj!

Liebe Grüsse

13

Dienstag, 30. Oktober 2012, 20:24

Hallo Claudia,
Doch leider – und dann doppelt. Und gerade um die Beine "geht's" bei mir auch. Wenn ich doch mein ganzes (wirklich ganzes) Leben vom Fahrrad aus bewältigen könnte, denn das "geht" sinnigerweise.
das hört sich ja gar nicht gut an, da kann ich nur Gute Besserung wünschen.

LG Mario

14

Dienstag, 30. Oktober 2012, 22:09

Da schließe ich mich an. Bei all den ganzen Arzeneimitteln in der Tür war ich fast erschrocken.

Halt die Ohren steif
Marcus

15

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 00:04

Also für ein GoPro Pano finde ich das doch absolut der Hammer!!!!!!!!!!! Jeder der das schon mal probiert hat kennt die Wutanfälle und Nervenzusammenbrüche.


Ähm, danke.
Ja, wir spruchen ja darüber. Meine Nachbarin hat mir leider keinen Bl*****k*****lt**** spendiert (Du weißt schon, was). So habe ich mal wieder eine wunderbare Stunde in meinem Lieblingsbaumarkt verbracht und den Nodi ganz klassisch mit Bauwinkel und Lochplatte gezimmert.
Das Stitchen selbst ist mir gar nicht sooooo schwer gefallen, nachdem ich irgendwo hier im Forum etwas aufgeschnappt hatte und dann im Grunde völlig unsinnige Werte (17mm/Crop1/Fullframe) eingestellt habe. Die Augen habe ich geschlossen in Furcht vor dem Ergebnis ... aber da leuchtete plötzlich ein echtes Equi auf mich nieder!!!
;-)


das hört sich ja gar nicht gut an, da kann ich nur Gute Besserung wünschen

Danke, Merci ... kann ich brauchen!
;-)



Da schließe ich mich an. Bei all den ganzen Arzeneimitteln in der Tür war ich fast erschrocken.

Oh, echt?
Dabei habe ich die echten Hämmer nun abgesetzt und teilweise wieder zurückgebracht. Das, was man da sieht, ist meine Hausapotheke und mehrheitlich völlig harmloses Zeuchs – bis auf Ibu und Linsoschosil ...!!!
:rolleyes:

Aber wo Du's sagst ... Gott sei dank kann man die Etiketten nicht lesen ... sieht wirklich viel aus ... hmmm ... so gesehen.
Andererseits könnte man auch denken, wir essen viel Marmelade und Tomatenprodukte, dabei kann zumindest ich Tomaten nicht ausstehen!!!

Ahoi
Claudia

Hegau-Panorama

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 3. November 2012, 17:02

Was sind das für Verzerrungen?

Hallo,
was sind den das für Verzerrungen?
Beim horizontalen Drehen verhält sich alles normal.
Beim vertikalen Drehen verzerrt das Pano beim Schwenken über die waagerechte
untere oder obere Kannte.
Sollte hier der Übergang nicht gleichmäßig wie beim waagerechten Drehen sein?
360 Cities

...Neu im Forum?... ich lerne hier schon seit 13 Jahren

17

Samstag, 3. November 2012, 17:16

Die Frage kommt fast jedesmal ;) Das ist die architectural Ansicht. Mit Rechtsklick kannst du auf normal view stellen.
Mir gefällt das auch nicht aber manche mögen es.

Schön gemacht übrigends :)

Gruß Arno

Hegau-Panorama

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 3. November 2012, 17:18

Danke.
Wozu braucht man im Kühlschrank diese Ansicht?
360 Cities

...Neu im Forum?... ich lerne hier schon seit 13 Jahren

19

Sonntag, 4. November 2012, 01:21

Wozu braucht man im Kühlschrank diese Ansicht?


*grins* ... wozu braucht man ein Kühlschrank-Panorama?
?(

Manche Dinge machen einfach Spaß.
Mir gefällt bei der Architektur-Ansicht besonders das Fahren über den Boden, als sei man im Tiefflug.
Geschmackssache, zugegeben.

Ahoi
Claudia