Hallo Panpan,
ein schönes Motiv mit sehr guter Schärfe und Differenzierung der Tonwerte in den Mitteltönen. Mich stören hier die leider doch recht heftigen Überstrahlungen der Lampen und Fenster. Besonders unangenehm fällt mir das bei den Ikonen / Bildern an der Wand auf. Wäre es nicht besser gewesen, die Lampen auzuschalten (wenn möglich)?
Hallo, PanPan,
wo ist das aufgenommen? Klasse Location. Gruß
Frank
super Schärfe
super Schärfe
Hi,
ganz große Klasse, ich zeihe den Hut.
Kannst Du uns die Kamera/Objektiv-Kombination nennen, Zeit/Blend, Arbeitsweise.
Hast Du mehrere Reihen fotografiert, wegen der Schärfe?
Grüsse vom See
Klaus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (21. Oktober 2012, 18:13)
Hallo,
sehr schönes Pano! Zu den Lichtern: Ich denke das größte Problem ist seit einiger Zeit dass fast überall diese Energiesparlampen im Einsatz sind. Und die machen meistens eine unangenehme Lichtstimmung verbunden mit eigenartigen Farbstichen. Ich hatte damit auch schon mehrmals zu tun. Meistens hilft es das Bild optimal in die Farbe zu bringen und dann mit Software Viveza von Nik mit den Punkten genau die Lichtstimmung gezielt anpassen.
Beste Grüße
Frank
Ich nehme an, Du hast kein WW benutzt, sondern eine längere Brennweite und ich nehme auch an, Du hast Focus-Stacking angewendet (also mit mehreren Schärfeebenen gearbeitet)?!?
Angaben dazu würden mich auch interessieren!
Ahoi und danke für's Zeigen.
Claudia
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (16. Oktober 2012, 17:58)
leider an dem tag gab es keine sonne , die hätte mir geholfen.
Oh, habe ich diese Angaben beim ersten Lesen übersehen oder hast Du sie nachträglich eingefügt?!c5mk2 , 24-70/2,8 L 35 mm, blende 8 , 200 iso
zeit , 10 ,4, 3 ,1, 0,7, 1/4 sek. für die lampen umd lichter habe noch paar fotos mit 1/10 sek belichtet
Habe focus-stacking nur für den luster ( 4 aufnahme ) und die lampe vorne ( 3 aufnahme ) gemacht. sonnst alles ist mit einem foto ausgegangen , weil objekt ( auschnittmässig) sonnst relativ flach ist. Blende 8 ist ausreichend , wollte nicht wegen diffraktion grössere blende verwenden.
ich wollte nochmals dort fahren und das ganze panorama wiederholen , aber tut mir weh um den Fater Mihailo der 2 stunden lang mich begleitet hat.
Oh, habe ich diese Angaben beim ersten Lesen übersehen oder hast Du sie nachträglich eingefügt?!c5mk2 , 24-70/2,8 L 35 mm, blende 8 , 200 iso
zeit , 10 ,4, 3 ,1, 0,7, 1/4 sek. für die lampen umd lichter habe noch paar fotos mit 1/10 sek belichtet
© 2006-2025