Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 13:28

Völkerschlacht bei Leipzig Anno 1813

Hallo Alle zusammen,

"angestachelt" von Panpan's Kleiner Ölmalerei habe ich mich an einige Panoramen des Vorjahres erinnert, die ich schon immer in dieser Art und Weise bearbeiten wollte. Nun ist eins fertig und ich möchte es euch nicht vorenthalten.




Viel Spaß

LG Mario

2

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 14:01

:thumbsup: :thumbsup:
hier hätte ich nicht mal Lust nach Fehlern zu suchen, Klasse!

3

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 14:08

super.
super idee, unbanal, originell
gut ausgeführt , alles passt zusammen.
Sehr frischer zugang zum thema und panoramen überhaupt.
bravo.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 15:12

Hallo Mario,

starkes Pano, super Umsetzung - ein Genuß!!!
Gratuliere!!
Grüße
Bernd

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 16:50

Hi,

finde ich richtig Klasse.

Habe sowas ähnliches auch einmal erstellt.

Ravensburg "Anno dazumals":
http://www.panoramafotograf.eu/Panorama-…Ravensburg.html

Titel: Blick auf den Mehlsack, das ist der dicke, weiße Turm

Grüsse

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

6

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 17:07

Das Sujet finde ich zwar nicht besonders schön, aber die Idee und technische Umsetzung dazu ist spitze! :thumbup:

Ingo0815

Fortgeschrittener

Beiträge: 64

Wohnort: Berlin/Brandenburg

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 18:12

Hallo Mario,

dein Panorama gefällt mir sehr gut und ich habe mich gern darin umgesehen. Und ich kann Angelheini nur zustimmen, auch ich habe hier gar nicht erst nach Fehlern gesucht (wobei, mache ich sonst aber auch nicht), dafür finde ich es einfach zu interessant, als daß ich mich daran stören würde.

Danke für's Zeigen und die tolle Idee!

Vielleicht kann man im Player noch eine Art transparenten Layer mit Vignettierung, Fusseln am Rand, Kratzer im Glas usw. drüber legen, daß das Ganze wie durch eine alte Kamera/Fernrohr betrachtet wirkt (dann müßten natürlich die Kratzer im "Papier" wieder raus)

Grüße
Ingo

8

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 19:06

Das Panorama ist wirklich klasse. Motiv und auch Umsetzung sind sehr gut präsentiert. Die Idee mit der antiken Optik aber ist nicht wirklich neu in einem Panorama. Vor ein paar Jahren hatten wir hier schon mal im Forum einen Thread, wo mehrere Panos mit nostalgischer Optik gezeigt wurden. Leider finde ich ihn nicht mehr, aber vielleicht erinnern sich noch ein paar andere User an das Thema.
Nichtsdestotrotz, ein klasse Pano
LG Wilhelm

9

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 22:22

Für mich immer noch der Meister in der Beziehung: Jan Gropp http://www.fotocommunity.de/fotograf/jan-gropp/722837

Immer für eine Anregung gut.

Beste Grüße,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Freitag, 12. Oktober 2012, 06:20

Vielen Dank für die vielen pos.Rückmeldungen von Euch, habe mich sehr gefreut.

@m_stoss vielen Dank für den Link sind super Arbeiten dort zu sehen.

LG Mario

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 14. Oktober 2012, 12:55

Mario, das find ich echt klasse umgesetzt!

12

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 20:14

@Soulbrother

Vielen Dank.

LG Mario