Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
und wo und wie machst Du dann Dein Pseudo-Fusion? Auch in Lightroom?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gérard« (23. September 2012, 10:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (23. September 2012, 16:59)
damit hast du ja meinen Nerv getroffenWer Lust hat selber herumzuspielen findet hier ein NEF eines Einzelbildes.
Würde mich schon Mal interessieren, wie Ihr das in Eurem Stil entwickeln würdet, oder ein Pseuro HDR daraus macht.
Ich finde die Pseudo HDR Version sehr interessant, weil sie im Schatten auf dem Teer mehr Zeichnung und Kontrast generiert.
Das ist mir bislang nicht gelungen. Im Gesamtbild geht der Kontrast ein wenig zurück. Sieht man an der Schrift, die nicht so satt ausfällt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (24. September 2012, 15:36)
Bei dem Anhang ist irgendetwas mit dem Farbprofil durcheinander geraten. Das JPG sieht auf meinem kalibrierten Monitor offline sehr viel besser aus als das Hochgeladene. Ich arbeite immer nur in Adobe RGB und wandle erst ganz zum Schluss fürs Internet in sRGB um. Ich prüfe das noch mal, kann aber heute Abend werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (24. September 2012, 23:04)
... Also mein Vorschlag (Hausaufgabe *grins*) nimm die Belichtungen von -1 bis +2 und mach noch Mal ein HDR. Das glaub ich ist es dann.
Evtl. sogar nur -1, 0, +2 oder -1, +1, +2.
© 2006-2025