Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. September 2012, 15:24

GigaPano - das erste Mal! - Die ersten Probleme!

Hallo.

Bin gerade dabei mein erstes GigaPano zu erstellen. Vorweg es ist kein 360Grad sondern ein 110x50Grad. Habe es mit der 550D in Verbindung mit dem 70-200L 2,8 in der 200mm Einstellung erstellt. Dabei sind 12 Reihen a 38 Bilder rausgekommen.

PTGui hat in in maximaler größe ein Bild in 132929x46256px erstellt. Speichern konnte ich es nur als .bsp. Die Datei ist "nur" schlappe 16GB groß. Wenn ich mir das gute Stück jetzt in Photoshop anschaue ist es schon genial... Die Details etc.

Aber was nun? Wollte sie in KRpano weiterverarbeiten, aber da kommt die Meldung:
INPUTERROR: unsupported image: IMG_XXXX.psb - only flatten psd/psb files are supported.

Hmm... Was nun? Für .jpg und tiff ist die Datei ebenfalls zu gross...

2

Samstag, 22. September 2012, 15:41

Kann eis sein ,das die Option/Setting in PTGui bei psb Format statt auf "Layers" auf FLATTEND" stehen muss??!

3

Samstag, 22. September 2012, 17:07

Im KRpano-Forum habe ich dazu mit Datum 14. Oktober 2011 folgendes gefunden:

"krpano supports only flatten Photoshop documents (psd,psb) at the moment, that means krpano will only read the background layer, all other layers were ignored,

PTGUI saves layered psd/psb files by default to be able to store the layer transparency (this is not possible with the background layer itself) - and in this case the background layer is just a big black image and this is also the reason why you get a black pano,

but PTGUI has also an option to save the psd/psb directly as flatten document,

best regards,
Klaus"


Gérard

machart

Power-User

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 22. September 2012, 19:48

hi,
in PS auf hintergrundebene reduzieren und speichern...
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____