Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. August 2012, 16:20

Single-Row mit KISS + 8mm Sigma an Crop

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit in Single-Row und wenig Gewicht schnell Panos zu erstellen. Ziel sind 4 Aufnahmen, geschlossener Zenith und kleiner Footprint.
Vorhanden ist eine D300.

Ist das eine geeignete Kombination: Monopod + D300 + 8mm Sigma FE + KISS Nodalpunktadapter?
Viele Grüße, Micha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »micha360« (2. August 2012, 12:25)


2

Mittwoch, 1. August 2012, 16:26

Ja, geht, und dazu bräuchtest du nicht mal unbedingt einen KISS.

3

Mittwoch, 1. August 2012, 17:59

Das Angebot wurde von mir gelöscht!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marc Kairies« (1. August 2012, 20:33)


4

Mittwoch, 1. August 2012, 20:12

Danke Nikpan für die Info.

Ansonsten ist das mal wieder völlig am Thema vorbei, was Herr Karies wiederholt hier als Werbung versucht unterzubringen. Wäre nett, wenn hier solche Kapriolen strenger sanktioniert würden.
Viele Grüße, Micha

5

Mittwoch, 1. August 2012, 20:31

Hi Micha:

Im Forum "tummeln" sich viele kleine Anbieter - mit News, interessanten Tipps und natürlich auch Angeboten, Werbung für das das eigene Produkt.
Bei den meisten steckt viel Leidenschaft drin.
Von vielen kleinen Herstellen erfährt der Nutzer insbesondere über das Internet, besonders in einem Forum.
Es ist ein Miteinander - viele Produktanpassungen und Neuentwicklungen entstehen nach Diskussionen im Forum.

In den letzten Jahren sind schon viele neue Produkte durch das Miteinander entstanden.

Das Angebot war nett gemeint ...

Viele Grüße

Marc

6

Mittwoch, 1. August 2012, 20:54

Das Angebot wurde von mir gelöscht!


schade.
solche informationen schaden niemandem der interesse für panoramen hat.
und dieses forum ist sicherlich mit solchen informationmen nicht überlastet.

7

Donnerstag, 2. August 2012, 12:24

Das Angebot war nett gemeint ...
Offenbar ist es für den einen oder anderen zeimlich schwierig, den Threadtitel zu lesen und zu verstehen. Wenn dann der sich tummelnde kleine gewerbliche Anbieter aufgerufen fühlt, seine Restbestände mit kleinen Gebrauchsspuren völlig unvermittelt und am Thema vorbei an den Mann zu bringen, finde ich das in Zusammenhang mit diesem Thread weder dienlich noch hilfreich. Macht doch ne Gewerbecke auf, in der ihr euch austoben könnt.
Viele Grüße, Micha

8

Donnerstag, 2. August 2012, 13:24

Ich empfehle den KISS für die o.a. Kombination, der funktioniert auf dem Monopod für schnelle Aufnahmen und auf dem Pole ganz ausgezeichnet.
Etwas Leichteres kenne ich nicht.

Gruß
Karsten

9

Donnerstag, 2. August 2012, 14:52

Macht doch ne Gewerbecke auf, in der ihr euch austoben könnt.


Gibts doch siehe Shopvorstellung: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…oard&boardID=30

10

Donnerstag, 2. August 2012, 14:52

Gruß
Karsten[/quote]
Das Angebot war nett gemeint ...
Offenbar ist es für den einen oder anderen zeimlich schwierig, den Threadtitel zu lesen und zu verstehen. Wenn dann der sich tummelnde kleine gewerbliche Anbieter aufgerufen fühlt, seine Restbestände mit kleinen Gebrauchsspuren völlig unvermittelt und am Thema vorbei an den Mann zu bringen, finde ich das in Zusammenhang mit diesem Thread weder dienlich noch hilfreich. Macht doch ne Gewerbecke auf, in der ihr euch austoben könnt.



Irrst dich.
auf der seite von Marc ganz unten ist ein gerät das kann Deinen wünschen auch entsprechen .

für pano auf dem monopod brauchst kein rotator.

11

Donnerstag, 2. August 2012, 16:35

für pano auf dem monopod brauchst kein rotator.

Wer schreibt hier etwas von einem Rotator :?:
KISS: max 180 Gramm vs. MK PanoHead Basic: ca. 400 Gramm = Zahlen irren sich nicht.

Gruß
Karsten

12

Samstag, 4. August 2012, 15:21

KISS: max 180 Gramm vs. MK PanoHead Basic: ca. 400 Gramm = Zahlen irren sich nicht.


ja , hast recht , die zahlen irren sich nicht.
aber es ist bestimmt nichts was unhöfliches, oder nicht was sinnloses, wenn eine alternativlösung gezeigt wird.

wenn es wirklich am leichtesten und billigtsten sein sollte , da habe ich seinerzeit eigene lösung gefunden . funktioniert tadellos , ist super leicht , kostet um max 10 euro.
lässt sich horizontal , vertikal , in mehreren reihen auch fotografieren.
»Panpan« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1070527.JPG
  • P1070530.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (5. August 2012, 20:21)


13

Dienstag, 7. August 2012, 14:21

Leichtes Pano-Equipment braucht kein schweres Material, und kann trotzdem weitgehend genau sein. Ich hatte es mal mit Einbein und Actiongrip dokumentiert, aber man kann für denselben Aufbau auch leichteres Material verwenden.


... was Herr Karies wiederholt hier als Werbung versucht ...

Bei allem Verständnis für Deine Kritik solltest Du aus dem Namen eines Forenkollegen keine Zahnkrankheit machen.
Gruß vom pano-toffel