Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 12. Juli 2012, 13:02

Textur für ein DGM aus 360° Panoramfotos

Hallo Community,

ich weiß nicht genau, ob ich im richtigen Forum gelandet bin, aber ich probiere es einfach mal hier!

Zum Problem: Ich möchte eine Textur für ein DGM (digitales Geländemodell) aus 360° Panoramfotos erstellen!

Es handelt sich hierbei um eine Fläche, die 100m x 100m groß ist. Alle 10m auf dieser Fläche wurde ein Stick/Pfahl gesetzt, sodass die Fläche insgesamt aus 121 Pfählen besteht. Auf 13 verschiedenen Punkten auf der Fläche wurden 360° Panoramas geschossen. Als Referenzen dienen diverse Luftbilder, als auch Satellitenbilder.

Ich suche derzeit eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen, kenne aber leider keine geeignete Software.
Habt ihr einen Rat??

MFG coolgerle

2

Donnerstag, 12. Juli 2012, 13:54

Also nochmal zur Info:
Die Fotos wurden aus einer Höhe von ca. 1,30m geschossen (in jeweils 3 verschiedenen Blickwinkeln).
Es gibt keine krassen Niveauunterschiede auf der Fläche. Die Differenz vom Min - Max beträgt ca. 10m.
Die Endauflösung sollte auf jeden Fall höher sein, als das vorhandene Luftbild.
Geeignete Software lässt sich an meiner Uni bzw. bei meiner Arbeit finden.

3

Donnerstag, 12. Juli 2012, 16:03

das ist nicht verständlich . wie ist die eigentliche frage , wo liegt das problem ?
warum willst die daten für eine fläche aus 360 grad panorama nehmen?

360 grad panorama das ist nichts anders als eine kubikpanorama -sechs 2d fotos die werden nur in einer entsprechender reihenfolge gezeigt . Die fotos haben eine spezifische perspektive , also die perspektive ist umgerechnet . Warum wills gerade aus solchen fotos die daten für das DGM nehmen? doch viel einfacher wäre aus einzelnen senkrechten fotos.

4

Donnerstag, 12. Juli 2012, 16:34

Naja, ich möchte eine neue Methode für eine Textur eines DGM untersuchen...


Ich bräuchte sozusagen eine Software, mit der ich aus Fotos, die aus
einer Höhe von ca.1,3m geschossen wurde ein Foto erstelle, dass die
Fläche von oben zeigt.
Sodass ich dieses Foto über das DGM legen kann....

5

Donnerstag, 12. Juli 2012, 17:45

ich glaube nicht , das die fotos die für 360 grad panorama umgerechnet werden, werden Dir die aufgabe erleichtern
anbei beispiel von 2 aus 6 360grad panorama fotos . Jede wand von dem box ( nicht die sphäre ) wird so gezeigt .

das gelände wird nicht qusi senkrecht fotografiert , sondern schräg in alle richtungen rundherum , und gezielt wird so gezeigt.
Wenn ich Deine aufgabe richtig verstehe , dann braucht fotos die das gelände senkrecht zeigen - also eine orthogonale transposition.

die fotos aus 1,3 m höche zu stitchen ist nicht so einfach , eigentlich es ist vom motiv abhängig.
es geht ziemlich problemlos wenn das motiv flach scheint . anders gesagt es wäre möglich bei entsprechende entfernung, die vom tiefe/höhe des motivs abhängig ist.
Für eines "tunelpanorama" , meines wissens derzeit gibt es dazu keine software zur verfügung.
»Panpan« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_6859_60_61 Panorama_d.jpg
  • IMG_6859_60_61 Panorama_l.jpg
  • ScanImage001.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (12. Juli 2012, 19:46)


6

Freitag, 13. Juli 2012, 08:47

Zitat

Naja, ich möchte eine neue Methode für eine Textur eines DGM untersuchen...

Das ist der Punkt. Deswegen wird man dir kaum helfen können, so lange nicht alle Details offen liegen.
Es gibt verschiedene Ansätze DGMs mit Texturen zu versehen, das was du beschreibst kenne ich so nicht.
Sinnvoll erscheint das auf den ersten Blick auch nicht, wie ja bereits bemerkt wurde, aber was weiß man.
Der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel.
In der Photogrammetrie gibt es zudem rasante Entwicklungen die an dieser Stelle möglicher Weise weiter helfen.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

360, DGM, Panorama, Software