Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. April 2012, 23:08

Adobe Creative Cloud

CS6 ist ja nun raus und wie immer stellt sich die Frage: Upgrade oder nicht?
Momentan gibt es ein äußerst verlockendes Angebot:
https://creativecloud-specialoffer.adobe…loc=de_DE&cc=de

36€ statt 60€ und dafür dann die Möglichkeit sämtliche Programme sowohl auf dem MacBook als auch auf dem PC einsetzen zu können finde ich schon sehr verlockend. Zumal auch noch die Touch Apps hinzukommen...
Allein der Gedanke die Software nur zu "mieten" stört mich ein wenig - aber am Ende ist man ja jetzt schon von Adobe und deren Authentifizierungsservern abhängig.

Die neuen Creative Suiten finde ich einen Witz die sind so schlimm zusammengestrichen dass ich jetzt zwangsläufig die Master Collection brauchen würde (Illustrtator, InDesign und Photoshop Extended sind Minimum).

Was meint ihr?

Grüße
Marcus

2

Mittwoch, 25. April 2012, 02:16

Man möge mich Vierteilen, Steinigen, Verfluchen oder nur noch abfällig ansehen.
Aber ganz ehrlich, das ist genau das, was ich mir schon immer gewünscht habe. Auch für (Web) Softwarehacker bietet Adobe ganz wichtige
Werkzeuge (z.B. Edge, Dreamweaver), um schnell und professionell fundamentale Arbeiten für moderne Webanwendungen erledigen zu können.
Und man sollte nicht vergessen, dass Adobe z.B. Phonegap an die Apache Software Foundation übergeben hat und man damit aus Dreamweaver
Apps für Android, iOS, Blackbarry, u.s.w. auf Basis einer Webanwendung (jQueryMobile) erstellen lassen kann.

Ganz klar: meine Empfehlung!!!

Danke Marcus für den Tipp mit dem Sonerangebot, den kannte ich in der Tat noch nicht.

Viele Grüße
Karsten

3

Mittwoch, 25. April 2012, 07:35

werden deswegen die panoramen besser ?

Habe seiner zeit fesstellung gamacht : je mehr komputer desto weniger panoramen.

Die einfachste mittel oft sind am besten. ist mir noch nie passiert , das mit kleinem PS das um 100 eu kostet , konnte etwas nicht lösen und musste zum grossen C5 greifen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. April 2012, 07:59)


4

Mittwoch, 25. April 2012, 09:59

werden deswegen die panoramen besser ?


Wenn wir den thread nach Off Topic verschieben würden, hat sich Deine Frage schnell überholt.

Habe seiner zeit fesstellung gamacht : je mehr komputer desto weniger panoramen.


Das ist durchaus gut möglich, aber Panoramen sind nicht für alle der Mittelpunkt der Welt, für mich übrigens auch nicht. ich denke, das habe ich in meinem Beitrag weiter oben deutlich gemacht.

Gruß
Karsten

5

Mittwoch, 25. April 2012, 11:11

Auch wenn das Angebot nur für User der Creative Suiten ist finde ich es doch recht teuer. Den einzigen Vorteil sehe ich eben für diese User, da man eben immer die aktuelle Version hat und damit arbeiten kann. Wenn man jeden Jahr das Updaten kauft, wird es glaube teurer, als gemietet. So ein Update für PC CS6 kostet ja auch ~ 240€, also könnte man auch ~ 15 - 20€ zahlen. Aber das Update könnte man danach auch wieder veräußern, so das so ein Preis doch deutlich günstiger sein muss, damit er angenommen wird.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

6

Mittwoch, 25. April 2012, 11:42

werden deswegen die panoramen besser ?
Na klar werden dadurch die Panoramen besser. Sie werden schärfer, bunter, sicherer und vor allem werden sie den Fotografen von handwerklichen oder technisch bedingten Bedienfehlern entlasten, ihm Erklärungshilfen anbieten für die Rechtfertigung in Foren für den Umgang mit den Kreuzrittern aus dem Open Source oder So-viel-Kohle-geb-ich-niemals-aus-Umfeld und ihm sogar die Wahl abnehmen zur falschen Zeit, am falschen Ort zu sein. Die Adobe Mobile Apps als Location Based Services sorgen sogar dafür, dass du beim Zutritt eines Lost Places das richtige Schuhwerk trägst. Die Kamera des Smartphone erkennt dabei automatisch, ob du eine völlig ungeeignete Panolette [1] trägst oder knöchelumspannendes Sicherheitsschuhwerk am Fuß hast und warnt dich während des Zutritts derartiger Location.

[1] Hier das tragische Beispiel eines verdienten Board-Members., Bitte übrigens nicht verwechseln mit den so genannten Adiletten, die üblicher Weise von Ballonseidenanzugträgern mit Kompaktknipsen getragen werden.

Habe seiner zeit fesstellung gamacht : je mehr komputer desto weniger panoramen.
Die Aussage ist definitiv falsch! Sie muss lauten: Je mehr Computer, umso gut. Sprich, je mehr Rechenpower du hast, desto eher wirst du wieder Fotografieren können. Oder noch plastischer ausgedrückt: In den Zeiten, in denen sich meine CPUs im "Idle" befinden, lässt der OTTO-Versand sein komplettes Mahnwesen über mich laufen und zeitgleich berechnet der Deutsche Wetterdienst Tsunami-Prognosen für die kommenden 25 Jahre, während du in aller Ruhe ein Gigapixel-Pano stitchen lässt.

Just kidding.

Viele Grüße von Horsty, der sich wundert, dass bereits der dritte Beitrag im Thread zu einem OT führt.

P.S. Vielen Dank Marcus, für deinen Hinweis! Ich kannte das noch nicht und werde mir das einmal anschauen.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. April 2012, 12:17

61,49 x 12 = 737,88 Euro pro Jahr !

Welches der Adobe Produkte ist mit Cloud Produkt vergleichbar und was kostet mich das ?

Was kosten Updates und wie oft gibt es diese (in Monaten), dann kann man einen Preisvergleich starten...

Dann unabhängig vom Preisvergleich noch der Vergleich: Vorteile/Nachteile der offline/online Lösung, muss jeder für sich selbst entscheiden...

8

Mittwoch, 25. April 2012, 12:34

Das ist schon recht günstig - wenn man bedenkt das man ein ganzes Paket voller Profilösungen bekommt und das mal mit anderen Anwendungen und Lösungen vergleicht.
Bei den meisten großen Datenbank-Systemen wird einem schwindelig wenn man die Preise sieht - und da kommen dann oft noch Arbeitsplatzlizenzen zu, die allein schon mehr kosten.
Mieten finde ich auch gar nicht so schlecht, die "Halbwertszeit" bei solchen Produkten ist ja auch nur noch ein "Wimpernschlag"....

Grüße Daniel
Wenn ich was anpacke, ist es schlimmer als wenn zwei was loslassen.

9

Mittwoch, 25. April 2012, 19:55

werden deswegen die panoramen besser ?
Na klar werden dadurch die Panoramen besser. Sie werden schärfer, bunter, sicherer und vor allem werden sie den Fotografen von handwerklichen oder technisch bedingten Bedienfehlern entlasten,



Ich habe nie im leben ein foto gesehen , das konnte ich nicht mit kleinem ps oder gimp & co. bearbeiten.
Ich habe viele fotos gesehen , die wäre ich nie in der lage so fotografieren - die sind nicht dank dem komputer entstanden.

das wichtigste passiert bei der kamera , bei fotografieren , alles danach - das sind nur die formalitäten.

"sicherer und vor allem werden sie den Fotografen von handwerklichen oder technisch bedingten Bedienfehlern entlasten" - das ist nur eine kompromislösung ,keine gute - wenn man selbst spielen will, und keine ideen zum fotografieren hat.
Den fotografen bei der bearbeitung entlastet am besten vor allem ein assisten - ein techniker , ein werkzeuger , ein komputerfreek , jemand der ständig sich damit befasst - der wieder meistens keine zeit zum fotografieren hat.

die leute die ich kenne und die leisten was ( zB öfters preise bei world press foto ) arbeiten so - mit spezieliesierten assistenten.
Selbst das ganze zu bedienen , na ja wenn sein muss.

Mehr komputer - weniger panoramen - na klaar . Wenn beim komputer sitzst kannst nicht fotografieren - was willst bearbeiten?

Wenn über profiarbeitsstil redest dann - fotograf fotografiert - bringt das dem bearbeitungsprofi zu bearbeitung.
Finito.

10

Mittwoch, 25. April 2012, 20:44

@Panpan,
Dir ist klar, dass Du immer noch Off Topic bist und es bei diesem Thema nicht um Photoshop allein geht? -> Adobe = 1:n Produkte
Dir ist nicht klar, dass Du den Text von Horsty unter Umständen nicht verstanden hast?

11

Montag, 7. Mai 2012, 13:25

Die CS 6 gibt es, wie erwartet, seit heute zum Download, lt. Heise müssen sich die Creative Cloud Nutzer noch bis Freitag gedulden.
Viel Spaß beim Download, meiner läuft für die 7,3 GByte der "CS6 Design and Web Premium" schon seit gut 3einhalb Stunden, aber ein Ende ist bereits in Sicht ;).

Gruß
Karsten

12

Freitag, 11. Mai 2012, 22:02

Die Adobe Creative Cloud ist seit heute verfügbar und funktioniert sogar gut ;)

Gruß
Karsten