Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Euer Vorgehen bei Innenaufnahmen
Hi@all
Mich würde interessieren wie Ihr bei Pannos in Räumen mit z.B. Fenster vorgeht.
HDR? Wie und mit welcher SW?
RAW? eine Aufnahme oder mehrere?
Nur durch nachträgliche Bearbeitung? Wie?
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Innenpanoramen sind immer etwas schwieriger.
Du findest im Forum aber gute Infos.
Schau mal hier z.B.:
überstrahlte Lichter in Innenräumen. Wie handhaben?
Mein bisheriges Fazit:
- generell am besten immer eine Belichtungsreihe machen.
- mir reicht die Belichtungsreihenautomatik mit +/-2 eigentlich meist aus.
- Fotos nimmt man doch sowieso in RAW auf, oder ;-)
Jedenfalls hast du dann schonmal eine gute Grundlage an Material.
Dann noch nach HDR oder Photomatix, etc. umschauen und du bist nen guten Schritt weiter.
Grüezi Wohl,
ich arbeite mit EasyBracketing für photoshop CS / CS 2 und erstelle RAW Daten.
www.vr-head.com
Viele Grüsse in die Schweiz
Marc
Easy Bracketing..
Hallo Marc,
ich habe auch euer Easy-Bracketing und finde es ist meist besser als alles
vergleichbares andere.
Das "Rauschproblem" bei der Erstellung der 3 bzw. 5 Aufnahmen aus
nur neinem RAW ist etwas geringer.
Sieht aber vom Ablauf so aus wie das HDR4Dummies (intern) oder ?