Weshalb jedoch sind die RAW Dateien auch unterschiedlich? Die Kameraeinstellungen (f/7.1 1/200s bei ISO 640) sind ja beide male die gleichen.
Ich dachte RAW Dateien werden immer genau so gespeichert, wie sie vom Sensor kommen.
Es hat das eine nichts mit dem anderen zu tun! Was die Kamera für Einstellungen verwendet und in den EXIFs abspeichert und wie die Daten vom Sensor ausgelesen, aufbereitet und im RAW abgespeichert werden, kann durchaus unterschiedlich sein.
Kann es vielleicht sein, dass die Kamera kurz nacheinander mehrer Bilder macht? (Davon merkt man durch das mechanische Geräusch der Kamera aber nichts)
Das wäre zu schön um wahr zu sein! Dann hätten sie diese Funktion der Kamera bedeutend stärker hervorgehoben und vermarktet!
Oder was macht die Kamera in diesem "Hohe Dynamik"-Modus genau, im Untscheied zum normalen Modus?
Sie nimmt die hellsten Pixel im Bild und setzt diese auf 255. Alles andere wird entsprechend verstärkt bzw. angehoben. Wenn Du das erste RAW um etwas mehr als 2 Blenden in der Belichtung anhebst, bekommst Du das zweite. Nur mit dem Unterschied, dass das Blau im Himmel noch natürlich ist und nicht so überbelichtet wie im "HighDynamik-Mode". Da meint es die Korrektur etwas zu gut.
Beim Rauschen habe ich keine großen Unterschiede gesehen. Ein Vorteil wäre, dass die Schattenpartien dann etwas besser aufgelöst werden, da im RAW mehr bits zur Differenzierung verwendet werden.
Leider gibt die Bedienungsanleitung gar keine Infos darüber.
Ich hab mir die Bedienungsanleitung heruntergeladen, habe aber gar nix gefunden, nicht Mal den Menüpunkt.
Steht da irgendetwas drin, wenn ja, auf welcher Seite?
Gruß
Richard