[]Hallo,
ich habe heute ein Panorama geschossen. 9 Belichtungsreihen.
2) Ich habe noch ein Foto von der Location wo genau die Stelle an der Decke mit drauf ist. Ich stiche die Stelle rein. (ähnlich wie ein Nadir-Patch. Allerdings sind die Belichtungszeiten anders.. ich weiß nicht ob PTGui das "frisst" da das ein HDR Projekt ist).
Habt ihr Lösungsvorschläge?
Max
natürlich der weg nr 2 - keine frage
a) zuerst stitchen. wenn der zenit richtig zugedeckt ist, kannst alles noch in ptgui lassen , nicht speichern.
jetzt mit PS das zenitfoto aufmachen. bearbeiten - abdunkeln / abhellen , alles durchführen was notwendig ist , so das das zenitfoto ähnlich der umgebungsfotos ist.
Jetzt das foto abschpeichern . Ptgui wird die neue version aktualisieren - die wird zur stitchen automatisch hineinbezogen- danns kannst den effekt anschauen , wenn ok. das panorama speichern.
Aber warum belichtungsreihe aus 9 Fotos? Hast panorama ruiniert.
mehr bedeuted nicht besser. bei so flauem kontrastarmen motiv zu breite belichtungsreihe kann nur das bild verschlechtern.
Würde aus der reihe von 9 fotos nur die drei beste aussuchen und die zum hdr fusionieren , dann mit ptgui stitschen. Es ist keine schöne bearbeitung - umgekehrt.
Nicht jede methode passt automatsch zu jedem motiv.
Hier ist die beleuchtung sehr difus, sehr weich - hdr vermindern die kontraste . Hier zu stark, eher sollte mna die kontraste erhöhen.
Hätte mich eher auf prinzipiellen grundlagen konzentriert - richtig belichten und bearbeiten. Stitching selbst das ist heute eher eine einfache sache - geht fast automatisch. 1 schlechtes foto das ist ein problem , 6 schlechte fotos zu einem panorama gestitch das ist ein problem 6 mal grösser.
Hätte ganze bearbeitung wiederholt.