dass DRI die Königsdiszplin ist
da hast Du jetzt bei mir aber was angezettelt!
Das könnte man ja noch nachholen, ich schau mal.Vielleicht fehlt hier dem Ausgangsbild ein kleiner Tick Kontrast.
Ich hatte da ziemlich gute Coaches (Gruss auch an den grossen Motivationskünstler) :-)dass sich die Mühe für die Justage gelohnt hat
Danke, wir hatten vor 2 Wochen renoviert, allerdings müssen wir morgen noch 2 Schwachpunkte beheben (s.Fotos)Da hast Du ja ein wunderschönes Atelier. Gefällt mir!
Richard, da hatten wir uns beide Mühe gegeben (http://www.panorama-community.de/wbb/in…59400#post59400), und dann so was ...
Schön, teste es doch auch einmal an mehreren Panoramen und mach dir dein Bild (welch Wortspiel...), besser noch: zeig uns deine Bilder.
Danke, wir hatten vor 2 Wochen renoviert, allerdings müssen wir morgen noch 2 Schwachpunkte beheben
NEIN ! (Es könnte auch eine automatisierte Belichtungsfusion z.B. mit Enfuse sein - in keinem Fall aber HDR)wäre klar gewesen, dass DRI IMMER eine manuelle Belichtungsfusion
Wenn das obige klar ist: Na gut...Dann kann/darf ich das doch auch so unter "Wissenden" so verwenden, oder?
Ist dir denn sonst noch was "Künstliches" aufgefallen?"Details" sind mir beim eingehenden "Studium" des Panoramas auch aufgefallen
Für die manuelle Belichtungsfusion spricht die größere Gestaltungsmöglichkeit, ausserdem ist die Reduktion der Lichter in PTGui nur begrenzt möglich (man beachte die Tresenlichter!)
Kommt dir IN BEIDEN PANOS irgendetwas unpassend vor?
Höchstens, dass in diesem schönen Atelier Dir nicht die Leute die Bude einrennen, um mit Dir einen Café am Tresen zu trinken und mit Dir über HDR und DRI zu diskutieren ;-)
Alle Achtung, aber: völlig falsch! Nein, ich habe definitiv KEINEN Deckenstrahler verwendet, und ja: künstliches Licht ist ja schon drin (Deckenlampen etc).Ach so, hast Du etwa "KÜNSTLICHES" Licht verwendet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »øchze« (24. Februar 2012, 19:26)
Hallo Flo, guter Hinweis. Das Arbeiten mit Templates erschien mir so schnell, dass ich gar nicht über einen optimaleren Weg nachgedacht habe - dein Tipp erscheint mir schneller - vielen Dank!Du kannst auch alle Bilder unterschiedlicher Belichtungen in Ptgui werfen und dir die einzelnen Belichtungsebenen als Layer ausgeben lassen
Da gebe ich dir Recht, allerding würde die kürzeste Belichtung dann wiederum auch anders ausfallen - ich werde das nächste Projekt also mal mit "freien" Fenstern mit beiden Methoden probieren. Dir war sonst auch nichts "Künstliches" aufgefallen?Wenn der Fensterdurchblick frei wäre und Du evt. noch einen helleren Tag erwischst, würdest Du kein so befriedigendes hinbekommen.
© 2006-2025