Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wenn es nur immer so einfach wie im Video wäre... ;-)
Bei schwierigeren Fällen helfen mir z.B. 4 unterschiedlich markierte Karosseriescheiben (für 4+1 Fisheyeaufnahmen) die so auf dem Boden um das Stativ verteilt werden, daß in jedem Bild mindestens 2 sichtbar sind. Anschließend das Bodenbild von der Seite mit der Bildmitte auf das Zentrum der ausgelegten Scheiben. Hilft hervorragend zur schnellen Verknüpfung mit dem Bodenbild (I mit I, II mit II usw.). Meist reichen dafür 2 Kontrollpunkte pro Bild.
Gruß
Edgar
Was ich noch mache ist ein Nadir Bild vom NPA aus machen und gleich mit stichen. Dann muss man beim Viewpointbild nur an dem Narir Bild Kontrollpunkte setzten und nicht in allen.
Gruß Arno
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (4. Februar 2012, 14:33)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »øchze« (3. Februar 2012, 11:48)
...und ich fragte mich gerade, ob es in der neuen Version nicht mehr ohne geht, ich habe nämlich das letzte Update noch nicht. Mein Gang war immer: Bodenbild laden, CPs setzen (wie im Beitrag) - DANN direkt in den Optimizer, auf Advanced, alle Häkchen der anderen Bilder bis auf Bodenbild abhaken, die Häkchen bei viewpoint noch nicht setzen - einmal Run Optimizer - auch wenn's Ergebnis noch schlecht ist akzeptieren - DANN Häkchen bei viewpoint setzen - nochmal Run Optimizer und fertig.
Funktioniert sogar bei HDR-Panoramen mit 10 Motiven und mehr. .???
Gruß - Andre
© 2006-2025