Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 30. Januar 2012, 19:07

fullscreen abschalten

Hallo,

weiß jemand, wie ich bei krpano die fullscreen-Funktion deaktivieren kann?
Der Betrachter soll also keine Möglichkeit haben, auf fullscreen umzuschalten.
Die "defaultskin.xml" habe ich schon bereinigt, trotzdem ist fullscreen immer noch über das Kontextmenü (rechte Maustaste) möglich.

2

Montag, 30. Januar 2012, 19:31

Da ist auch ein Eintrag zum Fullscreen im Kontextmenü (defaultskin.xml):

Hoffe es hilft :-)

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 30. Januar 2012, 20:04

Das ist nicht abschaltbar, da dies nicht von krpano sondern von flash gesteuert wird. D.h., dass es im Kontextmenü immer aufgeführt wird, auch wenn man es dort nicht extra angibt.

4

Montag, 30. Januar 2012, 20:20

Hi,

Das ist nicht abschaltbar,

sorry, aber das ist nicht richtig,

hier ein Link zur Dokumentation und der "fullscreen" Einstellung des <contextmenu> Elements:
http://krpano.com/docu/xml/#contextmenu.advanced

d.h. mittels:
$this->cacheCode('[php]','<contextmenu fullscreen="false" />')

kann der automatische "Fullscreen" / "Exit Fullscreen" Eintrag entfernt werden,

Schöne Grüße,
Klaus

5

Dienstag, 31. Januar 2012, 14:13

Danke Klaus,

deine Idee war hilfreich.

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 31. Januar 2012, 17:04


$this->cacheCode('[php]','<contextmenu fullscreen="false" />')


Dann ist das aber neu. Früher hieß es immer, dass dieser nicht abschaltbar wäre.
Naja, wieder was neues gelernt ;-))