Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 13. Februar 2007, 08:37

MA303 mit MA438 nivellieren

Hallo, seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines Manfrotto Quicktime VR Kit MA 303. Dazu habe ich mir die Nivelliereinrichtung MA438 gekauft. Mal abgesehen davon, dass diese Nivelliereinrichtung nicht ganz optimal ist, da das schwere gewicht des VR Kits das ganze wieder aus der Waage bringt. Wenn ich es dann tatsächlich geschafft habe, dass die Nivelliereinrichtung genau in "Waage" ist, dann ist das VR Kit MA 303 nicht in der "Waage". Richte ich das ganze jetzt nach der Libelle des VR Kits aus und drehe ich den Teller danach ist es wieder aus der Waage. Ich verstehe das nicht! Ich erwarte, wenn ich die Nivelliereinrichtung ausgerichtet habe, dass das VR Kit auch in der Waage ist und wenn ich das dann drehe auch in der Waage bleibt. Hat hier jemand noch das gleiche Problem? Oder scheint mein VR KIT MA 303 schief zu sein? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe. Gruß Marvin

2

Dienstag, 13. Februar 2007, 11:02

RE: MA303 mit MA438 nivellieren

hm, wie groß ist denn die Differenz? Beim Drehen mit montierter Kamera verschieben sich schon die Gewichte und dieser Nivellierkopf funktioniert ja nicht mit 3 Justierschrauben wie die Manfrotto Nivellierplatte. Bei der rührt sich nix. Mach doch sonst einen Test: Setz deinen Kopf ohne die Nivelliereinheit auf eine waagerecht ausgerichtete Platte (nimm eine normale Wasserwaage, zwei Messungen 90° gedreht, nicht so eine Dosenlibelle) und dann drehst du nur den Kopf mit montierter Kamera. Wenn sich dann auch was tut, weißt du, dass es am Kopf liegt. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (13. Februar 2007, 11:03)


3

Dienstag, 13. Februar 2007, 12:26

RE: MA303 mit MA438 nivellieren

Zitat

Original von hamburger77 Dazu habe ich mir die Nivelliereinrichtung MA438 gekauft. Mal abgesehen davon, dass diese Nivelliereinrichtung nicht ganz optimal ist, da das schwere gewicht des VR Kits das ganze wieder aus der Waage bringt.
Hallo Marvin das ist eines der Gründe, das man beim 303SPH IMHO besser die 338 Nivelliereinrichtung nehmen sollte. Aber das hatten wir ja schon mal an anderer Stelle ausdiskutiert. Der Kopf selber ist, wenn er richtig zusammengesetzt wurde bestimmt nicht "krumm". Was sein kann, ist das die Gradskala nicht ganz genau ist. Darauf sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Bei dieser Ausrüstung ist es sinvoll an der Kamera eine Wasserwaagee zu haben (z.B. Blitzschuh). Hier ist auf mögliches Spiel der Blitzschuhs zu achten. Mit Hilfe dieser Wasserwaage und Nivelliereinrichtung wird der Kopf mit Kamera ausgerichtet. Zur Kontrolle ist ein Schwenk um 180 Grad notwendig. Falls dann noch Differenzen da sind etwas nachjustieren. Die Differenzen tauchen meist auf wenn: 1. Die Kamera auf der Grundplatte nicht exakt gerde ausgerichtet ist. 2. Leichte Abweichungen der Gradskala meist liegt es an Punkt 1. Das ist IMHO nicht ganz einfach die Kamera genau gerade anzuschrauben, wenn die Platte nicht modifiziert wird. (Ausrichtungshilfe) Besser ist noch eine spielfreie Schnellspannvorichtung zu nutzen. Alle Themen, wie Schnellspannvorichtung und die diversen Nivelliergeräte wurden schon hier besprochen. Da findest du einen Haufen Infos. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (13. Februar 2007, 13:19)