Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MisterT« (1. Dezember 2011, 22:21)
Vielleicht habt ihr noch eine Idee oder könnt mich bei dem ein oder anderen oben angegebenen NPA korrigieren?
Ich würde auch einen gebrauchten kaufen der zu meiner Kamera passt, jedoch bietet derzeit keiner einen an :/
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Dezember 2011, 17:04)
Kamera mit dem Objektiv + Streulichtblende auf den Tisch lege, liegt die Kameraunterseite vorn an der Bajonettseite nicht auf. Ich dachte mir, dass ich diesen Abstand durch die Schnellwechseleinheit z.B. am Roundabout kein Problem darstellt. Bei den anderen NPA´s weiß ich das nicht, da ich nicht weiß wir hoch/dick der Befestigungsschlitten dort ist.
An dem abgebildeten Objektiv sehe ich keinen goldenen Ring. Ansonsten trifft die Aussage oft zu..... Bei deinem Objektiv liegt der Drehpunkt vermutlich irgendwo im Bereich des goldenen Rings (ohne Gewähr)....
1 . panosaurus ( habe kurz version 1 gehabt, sofort habe weiter veschenkt , habe mich nicht gewagt weiter zu verkaufen) ) - es ist ein spielzeug aus kunstoff gebaut - sehr schlechte ergonomie . rate ab eine echte kamera draufhängen.
Der neue Panosaurus 2.0 ist bis auf die Dreheinheit nunmehr aus Alu und soll 4,5 kg tragen. Auch sonst wurde einiges verbessert.
Bei den anderen NPA´s weiß ich das nicht, da ich nicht weiß wir hoch/dick der Befestigungsschlitten dort ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MisterT« (2. Dezember 2011, 17:27)
EDIT: Ich habe mich kurz vor dem Kauf doch für die 15° Version entschieden da keines meiner Objektive und den geplanten Objektive die Zwischenstopps benötigt. Danke an Michael von Roundabout der dies hier gelesen hat und bei meiner Bestellung noch einmal nachgefragt hat
Hallo Panpan,
ich habe vor dem endgültigen Kauf nachgesehen, welche Objektive in Frage kommen und ob da ein 5° Rotator benötigt wird. Aber das ist nicht der Fall.
Morgen bekomme ich mit viel Glück noch ein Sigma 15mm f2.8 EX DG Fisheye.
Dann nutze ich für Panoramen das 15mm 2.8 Fish, 20-35mm USM und 50mm 1.4. Alle kann ich mit dem 15° Rotator bedienen.
15mm Fish = 6 images every 60°
20-35 USM = 8 images every 45°
50mm 1.4 = 12 images every 30°
Dennoch vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe bereits bestellt :)
© 2006-2025