Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
wenn du die Horizontlinie richtig definierst
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (18. November 2011, 23:18)
bei einreihigen Panoramen in Panorama Studio ist der Horizont normalerweise bei 50% richtig gesetzt ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (19. November 2011, 12:15)
... das mit dem Horizontmodus habe ich gelesen und ausprobiert, bin aber nicht an zufriedenstellende Ergebnisse gekommen, da sich ständig das ganze Pano mit "gedreht und gewunden" hat.. Das kann natürlich auch an meiner Unerfahrenheit mit dem für mich neuen Programm liegen.
Das kann stimmen, muss aber nicht..... sollte dein Bild nicht 360 x 180° sondern 360 x z.B. 160° sein,
mußt du die Horizontlinie nach unten verschieben....
bei einreihigen Panoramen in Panorama Studio ist der Horizont normalerweise bei 50% richtig gesetzt ...
Das trifft nur zu, wenn die Kamera bei (einreihiger) Aufnahme senkrecht stand. Hier waren es aber 2 Reihen
© 2006-2025