Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
... Meine Frage an Euch ist, wie geht Ihr mit Schlagschatten des Stativs bei Aufnahme und/oder Bildbearbeitung um? ...
Meine Frage an Euch ist, wie geht Ihr mit Schlagschatten des Stativs bei Aufnahme und/oder Bildbearbeitung um?
das "inhaltssensitive Füllen Werkzeug von PS CS5" gibt es anscheinend auch bei Gimp.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (5. November 2011, 23:52)
Deine Vermutung ist richtig: Es ist das 10,5 Fisheye Nikkor an der D80.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (6. November 2011, 22:48)
Das kann ich nur bestätigen. In diesem Fall hätte ich die Nachbarfliese als Quelle verwendet, und mit einem großen Kopierpinsel gearbeitet. Weil solche Wiederholungsmuster auffällig sind, gehe ich nochmal mit einem kleinen Kopierstempel in diese Fläche, und verändere markante Stellen.Beim Kopierstempeln drauf achten nicht direkt benachbarte Bereiche mehrmals nebeneinander zu kopieren...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (7. November 2011, 21:40)
© 2006-2025