Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 4. November 2011, 21:57

joomla 1.7 krpano

Guten Abend. Ich möchte gerne wissen, wie ich am besten 360°Panoramen in Joomla 1.7 Seiten einbinde. Als Player würde ich krpano benutzen. Kann ich denn zb krpano auch in kombination mit lightbox verwenden?

wie z.b. auf der seite : http://www.neubrandenburg.tv/index.php?o…id=62&Itemid=68

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nova2004de« (5. November 2011, 00:12)


Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 5. November 2011, 09:50

Hilfestellung beim Einbinden vom krpano-Code findest Du in der Dokumentation auf krpano.com . Bei Joomla mußt Du zum Einbauen des Codes den Editor abschalten. Sonst wird der Code nicht gesichert. Außerdem muss unter INHALT => BEITRÄGE => OPTIONEN => TEXTFILTER der SuperUser noch "Keine Filterung" erhalten, damit Joomla eigene Skripte akzeptiert. Für die Darstellung in einer Lightbox verwende ich die Mediabox von JCE (JoomlaContentEditor ). Hierbei muss eine separate HTML mit dem Pano erstellt werden, auf die dann die Ligtbox zugreift. Beispiel
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

3

Samstag, 5. November 2011, 12:15

Danke schonmal für deine Tipps!
Du schreibst z.B "Bei Joomla mußt Du zum Einbauen des Codes den Editor abschalten" Das mache ich, aber speichern tut er es trotzdem nicht. Ich weiss nicht ob ich es richtig mache, das ist doch der Button der in "Beitrag bearbeiten" unter dem "Beitragsinhalt" ist ja?

Die Dokumentation ist für mich nur schwer zu verstehen :( Kannst du mir vielleicht nochmal für Anfänger erklären, wie ich das einbetten kann? In der Dokumentation steht ja das es "einfach und simpel" ist :) Ein Beispiel würde mir vielleicht auch schon weiterhelfen...

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 5. November 2011, 19:33

Danke schonmal für deine Tipps!
Du schreibst z.B "Bei Joomla mußt Du zum Einbauen des Codes den Editor abschalten" Das mache ich, aber speichern tut er es trotzdem nicht. Ich weiss nicht ob ich es richtig mache, das ist doch der Button der in "Beitrag bearbeiten" unter dem "Beitragsinhalt" ist ja?
Nein, dass ist nur das Umschalten in die Codeansicht. Der Editor wird unter SITE / KONFIGURATION / EDITOR / "KEIN EDITOR" abgeschaltet. (Oder auch beim Benutzer selbst)

Die Dokumentation ist für mich nur schwer zu verstehen :( Kannst du mir vielleicht nochmal für Anfänger erklären, wie ich das einbetten kann? In der Dokumentation steht ja das es "einfach und simpel" ist :) Ein Beispiel würde mir vielleicht auch schon weiterhelfen...
Andere Beispiele als die in der Dokumentation habe ich auch nicht. Vielleicht schaust Du mal in den Quelltext einer HTML, die krpano erstellt hat. Alles zwischen <body> und </body> ist für Dich interessant. Das kannst Du mal kopieren und die Pfade zu Deinen krpano/pano-Dateien anpassen.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht