Hallo Fabian,
oben ist die einzustellende Entfernung angegeben, links die Blende. In der Tabelle kannst Du dann ablesen, von wo bis wo, der Unschärfekreis kleiner als 1/60 mm ist.
In einem kürzlich langen Thread wurde diskutiert, dass die optimale Einstellung nicht unbedingt die Hyperfokale ist und dass bei Kugelpanoramen oder sehr starken Vergrößerungen der Unschärfekreisdurchmesser kleiner gewählt werden sollte, etwa 2x Pixelabstand auf dem Sensor.
Dann gehst Du mit diesem Wert in den Schärfetiefenrechner von Eric Krause und suchst Dir die passende Entfernungseinstellung.
Dann peilst Du ein Objekt mit dem AF an, das dieser Entfernung entspricht, Metermass oder Rollband nicht vergessen ;-) . Dies machst Du mehrere Male von beiden Richtungen aus, sprich einmal von Unendlich und dann von Nah aus fokussieren und schaust, wo die Skala zum liegen kommt.
Falls dies immer die gleiche Stelle ist, funktioniert Dein AF beim Fisheye zuverlässig.
Andernfalls fokussierst Du manuell und nutzt Life-View mit maximaler Vergrößerung.
Am besten Du machst Mal manuell Vergleichsaufnahmen und fokussierst manuell immer ein Stück näher. Dies machst Du am besten mit der optimalen Blende des Objektivs, sprich wo Dein Objektiv die höchste Auflösung hat.
Beim ersten Panorama hätte ich etwas zwischen 2 und 3 Meter eingestellt, beim 2. Panorama etwas zwischen 5 und 10 Metern.
Viel Erfolg
Richard