So, habe die Hilfeseite von Kolor nun einmal versucht durchzuarbeiten, leider mit mässigem Erfolg was noch übertrieben ist.
Also optimale Voraussetzungen um etwas zu lernen ;-)
Also optimale Voraussetzungen um etwas zu lernen ;-)
ab version 2.5 autopano arbeitet wessentlich schneller, dafür hat mehrere fehler - besonders bei dem blending und der farbbearbeitung.
Deine fragen kann man schon beantworten , aber gibt es besseren weg als hdr mit autopano produzieren.
Auch ergebnisse von stitching sehr oft sind ganz einfach nicht akzeptabel ( zb panoramas mit autopano sind grösser als mit anderem programem gestitch dafür gibt es irgendwo drinnen "löcher" , als keine stitching fläche da wäre - es stimmt nicht - die ist da ).
Mit hdr funktion habe nie gute ergebnisse erlangt.
LDR - fuktioniert so:
wenn funktion auto aktievierst ( ldr) und rechts ein button drückst es werden einzelne bilder gezeigt.
Wenn einen bild auswählst, wird verankert , wird nicht verändert . Luminanz , chrominaz von allen nichtverankerten bilder werden entsprechend dazu geblendet ( angepasst) . verankerte bilder bleiben unberührt. Das ganze kannst mit rechter maustaste aktivieren.
Wenn keine ldr funktion auswählst - es werden die bilder automatisch angepasst.
Wenn man ldr nicht beherscht , meistens die ergebnisse schlechter sind als automatische anpassung- weil nicht undbeding das optimalste bild verankert ist. Ist nich komplieziert wenn man merkt wie es funktioniert.
vielleicht sollte ich das nicht schreiben - ab version 2,5 viele leute sind zum ptgui zurüzkgekehrt - ich auch , evtl bei 2.09 bleiben.