Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

2

Sonntag, 11. September 2011, 21:26

Na zum Glück bin ich kein Frosch...

Ansonsten schön, es gibt zwei Fließenpaare die sich schon sehr sehr ähnlich sehen - aber das sieht nur jemand der täglich 1kg Kümmel spaltet :-)

3

Montag, 12. September 2011, 08:23

Autsch, der war übel ...

4

Montag, 12. September 2011, 09:02

Gefällt mir.

5

Montag, 12. September 2011, 11:58

Na zum Glück bin ich kein Frosch...

Ansonsten schön, es gibt zwei Fließenpaare die sich schon sehr sehr ähnlich sehen - aber das sieht nur jemand der täglich 1kg Kümmel spaltet :-)


ich war unter zeitdruck . die Prinzesssin wollte sofot die Kirche zusperren , fehlte mir die zeit für nadirfoto - musste also einen fliesenleger spielen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (12. September 2011, 12:10)


6

Dienstag, 13. September 2011, 11:48

... tja, das liebe leidige Thema Nadir.
Für meinen Geschmack ist es gut gelöst hier im Panorama. Denn an Fliesen und Co. hat sich,
glaube ich zumindest, schon fast jeder mal die Zähne ohne Extra-Nadiraufnahme ausgebissen.
(ich zumindest leider schon viel zu oft ~ Link )

Gruß Bernd

PS: ...sehr schön gesucht und gefundener Panorama- Bildtitel übrigens ;-)

7

Dienstag, 13. September 2011, 15:21

Zitat

Für meinen Geschmack ist es gut gelöst hier im Panorama. Denn an Fliesen und Co. hat sich,
glaube ich zumindest, schon fast jeder mal die Zähne ohne Extra-Nadiraufnahme ausgebissen.


es ist thypisch für junge panografen das die immer den nadir genau anschauen und das ist meisten ( einziger?) anhaltepunkt für eventuelle beurteilung - als der nadir das wichtigste wäre.
Hier nicht , bestimmt nicht.
es ist kein technisches problem den nadir spurlos hier bearbeiten , die fliesen spiegeln , umdrhen u.s.w. - aber ganz einfach ist mir schade mein " lebensabschnitt " für diesen zweck zu opfern.
wenn es gelingt paar mal den nadir fehlerfrei darstellen , man versteht - es ist kein wichtiges problem mehr.

Hier hatte ich mit anderen problem zu kämpfen , aber wenn die nicht bemerkt wurden , dann liebe schweige.

gruss

8

Dienstag, 13. September 2011, 16:26

Hier hatte ich mit anderen problem zu kämpfen , aber wenn die nicht bemerkt wurden , dann liebe schweige.

Ich denke, hier ist Dein eigener Schatten und der des Stativs ein Problem, aber einigermaßen beherrschbar.
Schwieriger sind vor allem die Mischlichsituationen durch die offenen Türen.
Hast Du mal andere Weißabgleichsvarianten probiert? Mir persönlich ist das Weiß etwas zu blau, aber sicher Geschmacksache.

Gruß
Karsten

9

Dienstag, 13. September 2011, 19:24

Den Weißabgleich finde ich OK. Eine andere schwierige Ecke ist die "Princessin" und ihr Umfeld. Die Dame hat schon nervös mit der rechten Hand gezuckt, ihr Rock ist auch nicht ganz in Ordnung und an der Armlehne des Stuhls rechts vor ihr gibt es einen kleinen Stitching-Fehler. Das schmälert aber alles nicht ein hervorragendes Bild.

Gérard