Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

roterfels

Profi-User

  • »roterfels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 15. Juli 2011, 20:01

Calico Panorama 2

Hallo,

inzwischen gibt es Calico Panorama 2 für 39 $. Kann man die neue Version 2 für Mac empfehlen?

LG

roterfels

http://www.kekus.com/video_tutorials/

Calico Panorama 2
The focus of this version is to give the user control over the process when automatic stitching fails.  The basic steps to panorama creation remain the same (load, align and make) but now you have many new options for fine tuning the result.
New features:

Calico 2.0 now supports manual setting of match points -  You can now set control points via several new ways from matching only the two displayed images, matching selected areas of the two displayed images, or manually picking control points.

Cropping is easier - Click the crop tool on the preview window, drag the crop tool to the image dimensions you want and make your panorama (be sure to check the 'apply preview crop' checkbox when the Make window appears.

PTStitcherNG is supported - You can now make your panorama using the free PTStitcherNG program.  PTStitcherNG runs on Intel Macs running OS X.5 or later.

Calico 2.0 includes new tools for analyzing your project including a match table listing a summary of the control points generated between photos.  Double click on any cell in the table to bring up the corresponding two images.

Basic image movement is now available in the new Preview/Editor window.

Calico 2.0 is a free upgrade for Calico Panorama (version 1) which is described below:

Ability to stitch multiple rows of images
No need to keep the camera level.  Calico can stitch rotated and tilted images
Integrated crop function to allow the user to crop the final panorama to only the parts you want
Multiple output options including JPEG, TIFF, single and layered Photoshop
8 and 16 bit workflow options
iPhoto integration - Browse your iPhoto and Aperture libraries for the photos you want to stitch.
RAW source files supported - If you can see your image in Preview, you can use it in Calico (RGB color images)

2

Samstag, 16. Juli 2011, 12:38

Vielen Dank für deinen Hinweis auf diesen (Randgruppen-)Stitcher, von dem ich bisher noch nichts gehört habe. Ich persönlich habe von Anfang an auf PTGui und Pano2VR gesetzt und bereue nichts. Die 39 Dollar für Calico Panorama 2 scheinen zwar auf den ersten Blick günstig zu sein, aber ich bin der Meinung, wer am falschen Ende spart und zu "billig" kauft, kauft zweimal. Heute kann ich ausnahmlos PTGui und Pano2VR empfehlen.

Herzliche Grüße, Horsty

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 18. Juli 2011, 10:54

Hallo,

ich kann Horsty´s Worte nur unterstreichen. Vor PTGui für Mac gab es aus dem Hause von Calico (Kekus) die Software PTMac, ähnlich PTGui aber nie so präzise und schnell wie PTGui. Habe das Geld für PTMac ausgegeben. War umständlich und langsam, wenn ich eine Menge Pano´s mit nach Hause gebracht hatte, graulte es mir vor der Stundenlangen Computerarbeit. Irgendwann wurde PTMac eingestellt, mein Geld umsonst verblasen. Habe dann die Demo von PTGui für Mac (war auf einmal auch für Mac zu haben) runtergeladen und begeistert von der Schnelligkeit und Genauigkeit. Habe gleich die Pro-Version erworben und bis heute die Ausgabe nicht bereut! Deswegen fällt mir bei Kekus nichts Gutes mehr ein, PTGui ist einfach Klasse. Ich stitche hauptsächlich Panos für meine Kalender (68cm Breit) und große Bilder für die Wand. Da fallen Ungenauigkeiten sehr schnell auf.

Viele Grüße
Frank

roterfels

Profi-User

  • »roterfels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. Juli 2011, 12:20

Vielen Dank an horsty und Frank. Ich nehme das mal so, dass es sich nicht lohnt sich mit einer Software gewisser Preisklasse und damit Entwicklungsaufwand zu beschäftigen. Dies hatte ich zwar schon bisherigen Forenbeiträgen entnommen gehabt und genauer wissen wollen, ob sich die 2er Version entscheidend verbessert hat. Doch da mehr als 100 Leute den Beitrag gelesen haben und keinerlei Hinweis darauf kommt, spiegelt dies ja auch wieder, dass man sich doch nur auf die üblichen Programme wie PTGui und Autopano Pro verlassen kann.