Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 10. Juni 2011, 19:04

panorama-gyroscope funktion für ipad 2 / panotour pro beta 1.6

hallo, zusammen,
beim testen der beta von panotour pro 1.6 bin ich auf die funktion gyroscope für ipad2 gestoßen. verstehe ich das richtig, dass ich damit in meinen panos durch bewegung des pads schwenke? das wäre ja sehr genial. habe noch mein ipad1 , aber das wäre ein upgradegrund.
gruß
figo

2

Freitag, 10. Juni 2011, 19:25

Benötigt man auf den iPad2 einen Extra-Player oder geht das per html5. Ich habe eine iPad2 lade doch mal ein Testpano hoch.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

3

Freitag, 10. Juni 2011, 20:57

Die Panos laufen auf iPad und iPhone mit dem Safari Browser mit html5. Die Gyros-Funktion dreht das Pano in die Blickrichtung, in die man das iGerät hält.

Ein Beispiel: klick .

Zum Erstellen und Präsentieren des Panos wurde ausschließlich PTGui_9.03 verwendet.
Gruß vom pano-toffel

4

Samstag, 11. Juni 2011, 12:05

@pano-toffel Ich habe mal das Testpano geklickt, nettes Feature haut mich aber nicht so vom Hocker.
Man dreht sich also mit dem iPad um die eigene Achse, hält es über Kopf und nach unten, das muss für Außenstehende sehr lustig aussehen.
In einem abgedunkelten Raum ist das OK, sonst hält man das iPad doch so dass sich nichts drin spiegelt.
Man kann aber auch wie gewöhnlich navigieren.
@Figo hat denn das iPad 1 keine Gyrosensoren?

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

5

Samstag, 11. Juni 2011, 12:09


hat denn das iPad 1 keine Gyrosensoren?


Nein hat es nicht.

Gyro Plugin für den Krpano http://krpano.com/plugins/userplugins/fieldofview/gyro/#top

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (11. Juni 2011, 12:16)