Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 11. April 2011, 13:49

Google verzichtet auf Ausweitung Keine neuen Street-View-Bilder in Deutschland

Hamburg (RPO). Die Internetsuchmaschine Google verzichtet vorerst auf eine Ausweitung seines in Deutschland umstrittenen Projekts Street View. Es gebe derzeit keine Pläne, neues Bildmaterial von deutschen Straßen in Street View zu veröffentlichen, sagte eine Sprecherin am Montag.

Schon im Januar sei in einem Internetblog bekanntgegeben worden, dass die Street-View-Autos künftig eingesetzt würden, um das Angebot von Google Maps zu verbessern. Die Fahrzeuge seien derzeit unterwegs, um Aufnahmen von Straßenschildern zu machen und damit die im Internet zugänglichen Straßenkarten zu verbessern.

Die bereits veröffentlichten Bilder von 20 deutschen Städten seien aber weiter für die User abrufbar.

Mit Street View sind im Internet Aufnahmen von deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München für jedermann zugänglich. Dies hatte im Vorjahr heftige Reaktionen hervorgerufen. Kritisiert worden war vor allem der mangelnde Schutz von Persönlichkeitsrechten.

Quelle: Rheinische Post online

2

Montag, 11. April 2011, 13:52

Microsoft startet demnächst mit den Panoaufnahmen in Deutschland für Bing "Street Slide".
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 11. April 2011, 15:23

Street Slide


Sicher? Seit Monaten hört man nichts mehr davon.

.

4

Montag, 11. April 2011, 16:58

Ja. Hatte das in der letzten Woche auf heise.de gelesen. Es ging vor allem um die Möglichkeit, dass die Panoramen erst alle online gestellt werden und dann ein jeder einen Bereich der verpixelt werden soll mit einem Tool (das bei Street Silde mit bei sein soll) anmerken kann.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

5

Montag, 11. April 2011, 17:08

....stimmt offensichtlich nicht ....

.... denn die google-autos fahren derzeit durch städte mit 30.000 einwohnern in norddeutschland herum ...

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

6

Montag, 11. April 2011, 17:14

....stimmt offensichtlich nicht ........ denn die google-autos fahren derzeit durch städte mit 30.000 einwohnern in norddeutschland herum ...

grüsst
mthrills


hmmm,...
Die Fotos machen ist eine Sache, sie ins WWW stellen eine andere.

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 12. April 2011, 09:12

.... denn die google-autos fahren derzeit durch städte mit 30.000 einwohnern in norddeutschland herum ...


Laut Google und Zeitung machen sie keine Fotos für Stree View, sondern fotografieren alle Straßenschilder um diese für Navigationssysteme zu verwenden.

.

8

Mittwoch, 13. April 2011, 00:58

Pssstt.. Nix mehr verraten bitte, ansonsten weiss bald noch jeder warum ich die neue Ausrüstung gekauft habe... 8)